Region |
Eine Menge Dreck weggemacht
Am Samstagmittag war's vollbracht. Stunden im strömenden Regen den Dreck von gedankenlosen Mitbürgern aufgesammelt - der Dreckweg-Tag in Betzdorf war wieder ein voller Erfolg. Über 500 Bürger, darunter viele junge Menschen, waren unterwegs.
Betzdorf. Kurz nach Mittag am Samstag in Betzdorf. Timo Fries von der Verwaltung strahlte trotz Erkältung. Und auch sein Chef, Bürgermeister Bernd Brato, zeigte sich beim Zusammentreffen auf dem Gelände des Bauhofes begeistert. Über 500 Leute hatten sich am Dreckwegmach-Tag in der VG beteiligt. Und so einiges zusammen getragen. Schulen, Vereine, Verbände hatten das ihre eingebracht und ihr Umweltbewusstsein demonstriert. Großes Lob ging an die Feuerwehr, die sich wie immer an der Organisation dieser Aktion beteiligt hatte, aber auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer. Schon seit Donnerstag hatten etwa 400 Schülerinnen und Schüler Wald-- und Wiesenflächen von Unrat bereit. Während der Sammelaktion wurden auch zahlreiche Problemabfälle wie Autobatterien, Ölbehälter, Farbdosen und dergleichen eingesammelt. Immer wieder wurden auch wilde Müllkippen in Wald und Flur entdeckt.
Letztlich traf man sich trotz des schlechten Wetters zum gemütlichen Abschluss in der Friedrichstraße im Bewusstsein, dass man im kommenden Jahr den Dreck der Asozialen wieder einsammeln darf. (rs)
xxx
Da ist einiges zusammengekommen: Sogar Schlitten gehörten zur "Beute" der "Dreckweg"-Sammler. Foto: Reinhard Schmidt
Feedback: Hinweise an die Redaktion