Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2007    

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte Räuber bedrohte die Angestellte und zwang sie zur Herausgabe des Kasseninhalts. Der Mann ist flüchtig.

schlecker Wissen

Wissen. Dienstag, 13.45 Uhr. In der Wissener Fußgängerone betritt ein Mann den Schleckermarkt. Aber er ist kein Kunde. Er zieht sich ein weiß/blaues Tuch vor sein Gesicht und fordert die 38-jährige Angestellte auf, die Kasse zu leeren. dabei hält er ihr einen Gegenstand vor die Nase. Vielleicht eine Waffe. Die erschrockene Frau händigt ihm den Inhalt der kasse, mehrere hundert Euro, aus, die der Räuber in eine mitgebrachte Einkaufstüte - sinnigerweise von Schlecker - steckt. Dann flüchtet er zu Fuß in die Hintergasse im Stadtkern. Dort verliert sich seine Spur.
Die sofort eingeleitete Fahndung, unter anderem mit einem Polizeihubschrauber verlief bis jetzt ergebnislos.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, dunkelbraune Augen, bräunliche, kürzere Haare, auffallend rötliche Flecken, eventuell Ausschlag, im Bereich der rechten Hand. Der Mann spricht deutsch. Bekleidet war der Räuber mit blauer Oberbekleidung, vermutlich einem blauen Kapuzensweatshirt. Er trug dunkle Jeans.
Hinweise zu verdächtigen Personen und gegebenenfalls Fahrzeugen zur Tatzeit in der Wissener Fußgängerzone bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/9260 oder an jede andere Polizeidienststelle.
xxx
Dieser Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone wurde am Dienstag gegen 13.45 Uhr überfallen. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Elternnachmittag bei den Schützen

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Da auch ...

Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Schüler im Kreis sind am Zug

Am 12. Juni ist in der Wissener Stadionhalle die diesjährige Schul-Schachmeisterschaft des Kreises Altenkirchen. ...

Königsvogelschießen in Schönstein

Der Fronleichnamstag steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Werbung