Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Aquarellwanderung im Wippetal

Am Samstag, den 8. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig eine Aquarellwanderung im Wippetal (Verbandsgemeinde Wissen) an. Unter fachlicher Anleitung von Ursa Schmidt können die Teilnehmer ihre Eindrücke mit Aquarellfarben und Pinsel festhalten.

Ursa Schmidt Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Die neue Veranstaltungsreihe bietet allen Kunstinteressierten die Möglichkeit, zu Fuß die schönsten Stellen des Kreises Altenkirchen zu erkunden und an besonderen Stellen die Eindrücke mit Aquarellfarben und Pinsel festzuhalten.

Die erste Aquarellwanderung unter fachlicher Anleitung von Ursa Schmidt aus Elkhausen führt ins Wippetal. Viele Künstler schätzen die Frische und Transparenz der Aquarellfarbe, die zu einem unmittelbaren und lebhaften Bildausdruck führt. Von ganz leicht bis raffinier zeigt das Aquarell heute viele Gesichter: strenge Pinselzeichnung neben komplizierten Mischtechniken und Zufallseffekten sowie starke Reduzierung auf wesentliche Farben und Formen in der Abstraktion neben stärkerer Orientierung am Motiv im klassischen Landschaftsbild oder Stillleben.



Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Mühlental, Abzweigung Birken-Honigsessen. Da die Veranstaltung wetterabhängig ist, kann der Termin am Samstag, den 8. Oktober kurzfristig verschoben werden. Die Wanderung mit allen Utensilien im Gepäck wird circa vier Zeitstunden (11 bis circa 15 Uhr) umfassen.

Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen und Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Badminton Club Altenkirchen unternimmt gemeinsamen Ausflug

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) hat am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 mit gemeinsamen ...

Zwei neue Schaukeln für die Kita Villa Kunterbunt

Die Freude war sowohl bei den Kindern der „Villa Kunterbunt“ als auch bei deren Erzieherinnen groß, als ...

Übertragung des „Stegskopf“ an die DBU

„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 28. September ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Am Freitag, den 23. September waren heimische Unternehmer auf „BVMW-Unternehmer-Studienreise“. Gleich ...

6. Altenkirchener Streuobstwiesenfest

Zum sechsten Mal veranstaltet der NABU Altenkirchen das Altenkirchener Streuobstwiesenfest an der Dickendorfer ...

Ausbildungsmesse spiegelt Fachkräftemangel wider

Der Fachkräftemangel besonders in technischen Berufen macht Betrieben AK-Land zu schaffen. Auch ein Grund ...

Werbung