Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Badminton Club Altenkirchen unternimmt gemeinsamen Ausflug

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) hat am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 mit gemeinsamen Bowling, Wandern und Grillen begrüßt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder hatten viel Spaß, ob jung oder alt.

Beim Bowling in Hachenburg hatten die Mitglieder viel Spaß Foto: Verein

Altenkirchen. Mit gemeinsamem Bowling, Wandern und Grillen hat der BCA am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 begrüßt. „Schön das Jung und Alt so zahlreich an unserem Ausflug teilgenommen haben“, freut sich der erste Vorsitzende Nicky Abegunewardene, der mit den anderen Organisatoren des Events ein positives Fazit zieht.

Beim Bowling in Hachenburg waren alle Teilnehmer noch ausgeruht, einige erwiesen sich sogar als wahre Bowling-Profis, die mit Spares und Strikes nicht sparten. Am frühen Abend brach dann eine verwegene Truppe zu Fuß Richtung Hattert auf, dem Wetter und der Vegetation des Westerwaldes trotzend, in dem bekanntlich der Wind so kalt pfeift. Derweil fuhr ein Teil der Kameraden zur Grillhütte und bereitete die Party vor, sodass die tapferen Wanderer bei ihrer Ankunft ein wärmendes Feuer und auf dem Grill brutzelndes Fleisch vorfanden.

Gestärkt fanden sich wenig später die Mitglieder der Seniorenmannschaft zusammen, um die Aufstellung für das bevorstehende Saisonauftaktspiel zu diskutieren, welches am 25. September in Güls stattfand. Mit Elisabeth Maurer und Hendrik Weisgerber traten für den BCA an diesem Tag gleich zwei ehemalige Schützlinge des Jugendtrainers zu ihrem ersten Einsatz in der Seniorenmannschaft an. Die 2. Mannschaft des BSC Güls erwies sich allerdings als ausgesprochen harter Gegner, welcher der jungen Altenkirchener Mannschaft spielerisch alles abverlangte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende des Tages konnte einzig der an eins gesetzte Andreas Hertel im Einzel einen Punkt holen. Dass man gegen den Absteiger und klaren Favoriten viele knappe Spiele trotz der zu Saisonbeginn verjüngten Mannschaft erreicht hat, die sich freilich noch einspielen muss, lässt Mannschaftsführer Hertel optimistisch in die Zukunft blicken „Wir werden am 8. Oktober gegen Bad Marienberg wieder voll angreifen“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zwei neue Schaukeln für die Kita Villa Kunterbunt

Die Freude war sowohl bei den Kindern der „Villa Kunterbunt“ als auch bei deren Erzieherinnen groß, als ...

Übertragung des „Stegskopf“ an die DBU

„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 28. September ...

Erfolgreiche Sportschützen wurden geehrt

Aufgrund ihrer guten Leistungen bei den deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die vor rund drei ...

Aquarellwanderung im Wippetal

Am Samstag, den 8. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig eine Aquarellwanderung ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Am Freitag, den 23. September waren heimische Unternehmer auf „BVMW-Unternehmer-Studienreise“. Gleich ...

6. Altenkirchener Streuobstwiesenfest

Zum sechsten Mal veranstaltet der NABU Altenkirchen das Altenkirchener Streuobstwiesenfest an der Dickendorfer ...

Werbung