Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Zwei neue Schaukeln für die Kita Villa Kunterbunt

Die Freude war sowohl bei den Kindern der „Villa Kunterbunt“ als auch bei deren Erzieherinnen groß, als am Freitag, den 23. September auf dem Kita-Gelände zwei neue Schaukeln eingeweiht und in Betrieb genommen wurden.

Zwei neue Schaukeln für die Kita Villa Kunterbunt Foto: veranstalter

Wissen. Dank der Unterstützung von Rewe XL Wissen wird der großzügige Spielplatz der Kindertagesstätte nun um eine neue Nestschaukel sowie eine klassische Schaukelanlage ergänzt. Marktleiter Manuel Betz ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Leiterin Petra Müller-Loosen die neuen und nach höchsten Sicherheitsstandards hergestellten Spielgeräte einzuweihen. Seitens des Lebensmittelmarktes wurden 1.500 Euro zu den Gesamtkosten von 7.200 Euro beigesteuert. Weitere 1.500 Euro stellte der Förderverein der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ zur Verfügung, den Restbetrag übernimmt die Verbandsgemeinde Wissen aus ihrem Etat.

Das erste Ausprobieren der Schaukeln ließ nicht lange auf sich warten und alle Kinder waren begeistert von den neuen Spielgeräten. Eine Freude, die auch Kindern, die die „Villa Kunterbunt“ nicht besuchen, keinesfalls verwehrt bleiben soll: Nach den täglichen Betriebszeiten der Kindertagesstätten ist der Spielplatz öffentlich und steht der Allgemeinheit zur Verfügung.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Übertragung des „Stegskopf“ an die DBU

„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 28. September ...

Erfolgreiche Sportschützen wurden geehrt

Aufgrund ihrer guten Leistungen bei den deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die vor rund drei ...

Deutlicher Sieg für SSV Handballdamen

Beim ersten Heimspiel der Saison konnten die SSV 95 Handballerinnen aus Wissen die nächsten zwei Punkte ...

Badminton Club Altenkirchen unternimmt gemeinsamen Ausflug

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) hat am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 mit gemeinsamen ...

Aquarellwanderung im Wippetal

Am Samstag, den 8. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig eine Aquarellwanderung ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Am Freitag, den 23. September waren heimische Unternehmer auf „BVMW-Unternehmer-Studienreise“. Gleich ...

Werbung