Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Erfolgreiche Sportschützen wurden geehrt

Aufgrund ihrer guten Leistungen bei den deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die vor rund drei Wochen in München zu Ende gegangen waren, wurden am Mittwochabend, 28. September, 15 Sportlerinnen und Sportler im Schützenhaus in Wissen geehrt.

Schießmeister Burkhard Müller, Kevin Zimmermann, Bürgermeister Michael Wagener, Benedikt Mockenhaupt und Karl-Heinz Henn (1. Vorsitzender des SV Wissen). Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Der erste Vorsitzende des Wissener Schützenvereins Karl-Heinz Henn begrüßte am Abend die aktiven Schützen sowie Mitglieder und Freunde des Vereins, um die Leistungen der Sportler zu würdigen.
Burkhard Müller, Schießmeister des SV Wissen, berichtete im Anschluss von den erfolgreichen deutschen Meisterschaften, bei denen 15 Sportschützen des Schützenvereins Wissen an den Start gingen. In insgesamt 25 Wettkämpfen mussten sich die Sportler beweisen und taten dies mit teilweise großem Erfolg.

In einem sehr großen Teilnehmerfeld konnten einige persönliche Bestleistungen erreicht werden. Eine besondere Ehre wurde den beiden Schützen Benedikt Mockenhaupt und Kevin Zimmermann zuteil. Benedikt Mockenhaupt konnte in zwei Luftgewehrdisziplinen den Vizemeistertitel in der Schülerklasse mit einem knappen Abstand zum Erstplatzierten erringen. Er ist damit der erste Schüler seit 1986, der Edelmetall für den SV Wissen geholt hat. Kevin Zimmermann, der seit Jahren ein Garant für gute Leistungen im Schießsport ist, konnte sich den deutschen Meistertitel gleich zwei Mal sichern. In der Disziplin Luftgewehr und KK 100 m ließ er die Konkurrenz hinter sich.

Ein weiterer Höhepunkt steht am kommenden Wochenende für den Verein an. Dann startet die Saison der 1. Bundesliga Luftgewehr Nord, in der seit Anfang des Jahres auch die Mannschaft des SV Wissen mitschießt. Der ganze Verein freut sich auf eine ereignisreiche Saison und ist stolz, den Schießsport, aber auch die Stadt Wissen bei den Wettkämpfen vertreten zu können. Der Spaß am Sport soll trotz aller Verpflichtungen und eines unvermeidbaren Leistungsdrucks nicht zu kurz kommen, betonte Schießmeister Burkhard Müller. Das Ziel ist dennoch ganz klar der Klassenerhalt.



Auch Bürgermeister Michael Wagener drückte seine Anerkennung für die tollen Leistungen der Sportler aus. Er ist stolz auf die Mannschaft und wünscht ihr für die kommende Saison viel Erfolg. Noch nie habe es so etwas in Wissen gegeben und aus diesem Grund freute er sich besonders, dass die jungen Sportler die Stadt auf diese Weise repräsentieren und die Tradition des Schießsports pflegen.

Als Überraschung gab es für die Bundesligamannschaft ein großes Banner, auf dem die sieben Schützen in Szene gesetzt wurden. Es soll ab sofort zu den Wettkämpfen mitgenommen werden und als Werbung für den Wissener Schützenverein und das Team um Trainer Andreas Send dienen. Das Banner wurde von Marius Duda, Inhaber von MD Fotografie, gestaltet und sorgte für große Freude bei der Mannschaft. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Deutlicher Sieg für SSV Handballdamen

Beim ersten Heimspiel der Saison konnten die SSV 95 Handballerinnen aus Wissen die nächsten zwei Punkte ...

Frauenchor verbrachte Erlebniswochenende in Fintel

Der Frauenchor Pracht hatte für den Jahresausflug in diesem Jahr die Erlebniswelt "Eurostrand" in Fintel/Lüneburger ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Übertragung des „Stegskopf“ an die DBU

„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 28. September ...

Zwei neue Schaukeln für die Kita Villa Kunterbunt

Die Freude war sowohl bei den Kindern der „Villa Kunterbunt“ als auch bei deren Erzieherinnen groß, als ...

Badminton Club Altenkirchen unternimmt gemeinsamen Ausflug

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) hat am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 mit gemeinsamen ...

Werbung