Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Hannah Traupe auf Platz 2 im NRW-Cup

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Ski und Freizeit-Biker: Hannah Traupe, die in diesem Jahr aufgrund ihres Studiums kaum Rennen gefahren ist, konnte sich aber im Eliterennen der Frauen auf einem hervorragenden dritten Platz behaupten und damit noch den zweiten Platz in der Cupwertung einnehmen.

Hannah Traupe beim NRW-Cup in Remscheid Foto: Verein

Betzdorf. Am Sonntag, den 25. September fand in Remscheid der Finallauf des NRW-Cups der Mountainbiker statt. Die Fahrer mussten eine konditionell sehr fordernde, fahrtechnisch aber nicht sonderlich anspruchsvolle Strecke bei optimalen Witterungsbedingungen bewältigen.

Tom Ermert fuhr in der U11-Klasse in einem großen Starterfeld auf Platz 13, das bedeutete für den jungen Betzdorfer den 11. Platz in der Gesamtwertung des Cups.
Seine Schwester Leonie startete in der U13-Klasse. Sie belegte sowohl in der Tages- wie in der Gesamtwertung einen guten siebten Platz, Carla Zacharias schaffte in Remscheid den zehnten Platz, das bedeutete Platz 9 in der Gesamtwertung.

Die Geschwister Ermert wurden komplettiert von Philip, der in der Jugend-Hobbyklasse ein hervorragendes Rennen zeigte. Bis zur letzten Runde lag er auf dem zweiten Platz, ehe er durch einen Reifendefekt noch auf den 16. Rang zurückgeworfen wurde. Dennoch erreichte er den dritten Platz in der Gesamtwertung. Auf dem Podium stand sein Vereinskamerad Ole Helsper vor ihm, mit dem fünften Platz der Tageswertung sicherte er sich den zweiten Platz in der Cup-Gesamtwertung, Felix Preuß wurde in Remscheid zehnter, das bedeutete den sechsten Gesamtrang.
Philipp Zöller fuhr in der Hobby-Juniorenklasse auf einen guten 4. Platz in der Tageswertung, insgesamt erreichte er damit den 5. Gesamtrang.



In der Seniorenklasse 3 startete Markus Preuß für Ski und Freizeit Betzdorf, er finishte auf einem starken 13. Rang.
Pechvogel des Teams war Paul Link, der zu Wochenbeginn im Training stürzte und in Remscheid nicht starten konnte.

In der Herren-Lizenzklasse startete für bicycles and more/Fliesen Heukäufer Lukas Holtkamp. Er konnte trotz Trainingsrückstand auf Platz 13 ins Ziel kommen, dies bedeutete den siebten Platz in der Gesamtwertung. Auf Platz neun finishte sein Vereinskamerad Robert Traupe, der für das Linzer Team Merida-Schulte an den Start ging. Er belegte den sechsten Platz der Gesamtwertung.

Noch besser lief es für seine Schwester Hannah Traupe. Sie ist in diesem Jahr aufgrund ihres Studiums an der Sporthochschule Köln kaum Rennen gefahren, konnte sich aber im Eliterennen der Frauen auf einem hervorragenden dritten Platz behaupten und damit noch den zweiten Platz in der Cupwertung einnehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Der BGV-Kalender 2017 ist endlich da und zeigt Bruche

Das neue Titelthema des BGV-Kalenders 2017 ist Bruche mit all seinen schönen Landschaften und allem was ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

Nachbarschaftshilfe des 21. Jahrhunderts geht in dritte Testphase

Vom 4. bis zum 30. Oktober findet die dritte Testphase des Forschungsprojekts „Digitale Dörfer“ statt. ...

Westerwaldbahn mit Reisecentern in Wissen und Au auf Erfolgskurs

Die Westerwaldbahn hat Anlass zur Freude und aus diesem Grund hatte Geschäftsführer Oliver Schrei ins ...

Brendebach Ingenieure GmbH erneut TOP-Ausbilder

Für Bauzeichner Marian Schneider aus Kundert war es eine besondere Feierstunde in Mainz, er wurde vom ...

Werbung