Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent sind die September-Eckwerte in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Es gibt mehr freie Stellen als in den Vorjahren.

Neuwied/Region. „Wie erwartet konnten vor allem jüngere Leute ihre Arbeitslosigkeit nach den Sommerferien beenden und eine Beschäftigung aufnehmen oder eine Ausbildung bzw. Studium beginnen“, so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Dass der deutliche Rückgang um 354 Arbeitslose in erster Linie auf das Ferienende und die Ausbildungssituation zurückzuführen ist, zeigt die Tatsache, dass sich der Rückgang in diesem Monat stärker im Bereich der Arbeitsagentur (SGB III) abbildet. Dort sinkt die Zahl um 273. Im Bereich der beiden Jobcenter (SGB II) sind es nur 81 weniger arbeitslose Männer und Frauen.

Die Quote bei den jugendlichen Arbeitslosen unter 25 Jahren liegt mit 4,2 Prozent unter den Werten der Vorjahre. Im September 2010 lag sie bei 4,9 Prozent, 2011 bei 4,5 Prozent, 2012 bei 4,8, 2013 bei 5,2, 2014 bei 4,8 und im September des letzten Jahres lag sie bei 4,6 Prozent. Dieser Rückgang ist zum einen auf die rückläufigen Schülerzahlen zurückzuführen. Er ist aber auch das Ergebnis der erfolgreichen Bemühungen aller Protagonisten am Arbeitsmarkt mit einem stabilen Netzwerk zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit.

„Unsere Berufsberatung vernetzt sich seit Jahren eng mit allen Akteuren und Institutionen, um die jungen Leute ihren Berufswünschen entsprechend in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu integrieren. Zudem haben viele Arbeitgeber erkannt, welche Vorteile es hat, auch schwächeren Bewerbern eine Chance zu geben. Nicht zuletzt wirkt hier natürlich auch die gute konjunkturelle Lage am Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt“, erklärt Starfeld.

Insgesamt schließt die Septemberstatistik mit einer Quote von 5,3 Prozent. Im August waren es noch 5,5 Prozent.

Der Stellenmarkt in beiden Landkreisen ist nach wie vor stabil und die Nachfrage nach Arbeitskräften konstant. Zwar wurden im September weniger freie Stellen gemeldet als im Vormonat (-55). Vergleicht man aber den Stellenbestand so bildet sich mit 2.467 sogar der höchste Wert seit 2010 ab. Davon sind alleine 933 Stellen in der Zeitarbeit, die Mitarbeiter für die Produktion und Fertigung im Auftrag von Firmen in der Region suchen.
Die meisten freien Stellen gibt es im Verarbeitenden Gewerbe. Danach kommen die Berufsfelder Verkehr und Logistik sowie der Gesundheitsbereich.



Der Ausbildungsmarkt ist auch im September noch stark in Bewegung. Die Berufsberaterinnen und Berater arbeiten derzeit mit großem Engagement in individuellen Gesprächen gemeinsam mit den Jugendlichen und versuchen auch noch den sogenannten unversorgten Jugendlichen ein passendes Angebot zu machen. Die offiziellen Zahlen zum Ende des Ausbildungsjahres 2015/2016 werden Ende Oktober bekannt gegeben.

„Es zeigt sich jedes Jahr aufs Neue wie wichtig eine frühzeitigte Berufsorientierung ist. Nur wer rechtzeitig unterwegs ist, kann sich auch seinen Traumjob aussuchen. Neben der Berufsberatung bieten wir viele Angebote, die die Jugendlichen unter-stützen, den richtigen Beruf für sich zu finden“, erklärt der Agenturleiter und weist damit unter anderem auf Veranstaltungen wie die durchgeführte Ausbildungsmesse ABOM in Altenkirchen oder die regelmäßigen Infoveranstaltungen aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ hin.

„Auch unser neu gestaltetes und hochmodernes Berufsinformationszentrum BiZ bietet individuelle Möglichkeiten, sich zu informieren“, so Starfeld und lädt neben einem Besuch ins neue BiZ auch gleich zur nächsten Veranstaltung dorthin ein. Am 13. Oktober heißt es dort „Vorstellungsgespräch – (k)ein Problem“. Dieser ganztägige Workshop für Schülerinnen und Schüler mit praktischen Übungen beginnt um 9 Uhr und endet um 15.30 Uhr - eine Anmeldung ist dringend erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Sanierung der L 280 in den Herbstferien

Die Oberbauerneuerung auf der Landesstraße 280 zwischen Daaden und Steinches Mühle findet in den Herbstferien ...

Hilfe für traumatisiere Flüchtlingsfrauen in Kirchen

Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende des Diakonischen Werks Altenkirchen unterhält ...

Flächenbrand schnell gelöscht

Es ging glimpflich aus, ein kleiner Flächenbrand in einem unwegsamen Waldstück bei Friesenhagen wurde ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Der BGV-Kalender 2017 ist endlich da und zeigt Bruche

Das neue Titelthema des BGV-Kalenders 2017 ist Bruche mit all seinen schönen Landschaften und allem was ...

Hannah Traupe auf Platz 2 im NRW-Cup

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Ski und Freizeit-Biker: Hannah Traupe, die in diesem Jahr aufgrund ...

Werbung