Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Schwimmteam Daaden-Wissen beim WW-Cup erfolgreich

Zwei Podiumsplätze gab es für die Mannschaften des SV Neptun-Wissen und des SSV Daadetal beim diesjährigen WW-Cup in Bad Neuenahr. Es gab Gold und Silbermedaillen und nachgereicht wurde der Wanderpokal vom Westerwald-Schwimmfest, das im Juni stattfand.

Das erfolgreiche Schwimmteam Wissen-Daaden. Foto: Verein

Wissen/Daaden. In der zweiten Runde des diesjährigen WW-Cups am 24. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler war das Schwimmteam (ST) aus Daaden und Wissen wie auch im Vorjahr erfolgreich. In der finalen Runde dieses Teamwettkampfes ging es nun endlich um die heiß begehrten Medaillen.

Im Medaillenspiegel waren die Mannschaften der Schwimmvereinigung sehr weit oben zu finden. So belegte die 1. Mannschaft der Männer den zweiten Platz und sicherte sich Silber, wohingegen sich die 1. Mannschaft der Frauen Gold sichern konnte. Außerdem sicherte sich in den sehr stark besetzen Mixed-Wettbewerben die Mixed-Mannschaft der Vereine den 4. Platz.

Im Zuge der Siegerehrung wurde dem ST Daaden-Wissen auch noch der ausstehende Wanderpokal des alljährlichen Westerwald-Schwimmfestes des SC Selters in Herschbach vom 25. Juni überreicht. Zum zweiten mal in Folge konnte sich dieser Pokal durch die höchste Gesamtpunktzahl gesichert werden.



Der SV Neptun-Wissen weist noch einmal darauf hin, dass es im Montagsschwimmkurs des Vereins im Siegtalbad noch freie Plätze gibt. Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren findet jeden Montag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Dies gilt nicht an Feiertagen oder in den Schulferien. Bei Fragen bzw. Anmeldungen wenden sie sich an Annemarie Link, Telefon: 02742/5221.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“

Der Workshop für angehende Abiturienten am Donnerstag, den 13. Oktober in Wissen gibt Einblicke in Ingenieurstätigkeiten ...

Stefan-Morsch-Stiftung sucht Lebensretter in Niederfischbach

Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Deshalb rufen der DRK-Blutspendedienst West und die ...

Platz 10 beim Bundesfinale für Leichtathletik-Mädchen

Die Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen erreichten Platz 10 im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Markus Löhr bleibt Wehrführer

Das Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz erfordert alle 10 Jahre Neuwahlen der Führungskräfte. Bei ...

14. Wissener Jahrmarktslauf mit Sport und Spaß ein Erfolg

Beim Wissener Jahrmarktslauf zum 47. Jahrmarkt der katholischen Jugend sorgte das Wetter bei den Organisatoren ...

Fortbildung zur Integration von Flüchtlingskindern

Mit dem Titel „Flüchtlingskinder – Chancen für die Zukunft“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung ...

Werbung