Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Team Montaplast by Land-Motorsport ist Champion

Das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach kam mit dem Audi R8 LMS von "Montaplast by Land-Motorsport" bei den Meisterschaften des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring auf Platz 1 in der Juniorwertung und auch in der Teamwertung mit den Fahrern Christopher Mies und Connor De Phillippi. Es war spannend bis zur letzten Rennminute.

Unfassbar glücklich beendet das Team „Montaplast by Land-Motorsport“ die Saison 2016. Foto: Land Motorsport

Niederdreisbach/Hockenheim. Bereits nach dem Samstagsrennen hatte Connor De Phillippi den Junior-Titel. Im letzten Rennen konnte das Team die Meisterschaften in der Fahrerwertung und Teamwertung für sich entscheiden. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von zwei Punkten in der Fahrer- und Teamwertung reiste das Team "Montaplast by Land-Motorsport" zum finalen Wochenende an den Hockenheimring.

Das freie Training am Freitag nutzte die Crew, um eine letzte Feinabstimmung für die
beiden Fahrerpaarungen, Connor De Phillippi/Christopher Mies (29) und Christopher
Haase/Stéphane Ortelli (28), vorzubereiten. Im Qualifying am Samstagmorgen setzte Connor De Phillippi (29) die Bestzeit mit 1:52.369. Mit nur 0.201 sec. Abstand sicherte sich Christopher Haase im Schwesterauto den 3.Platz. Nachdem das Qualifying bei erst nassen und dann abtrocknenden Bedingungen ausgetragen wurde, sorgte eine Regenfront kurz vor Rennstart für einen turbulenten Rennauftakt. Connor De Phillippi musste auf Regenreifen zunächst zwei Positionen einbüßen. Christopher Haase rutschte auf Platz 5 zurück und hatte bei einem Treffer in der Spitzkehre „Glück im Unglück“. Er wurde nur am Heck touchiert und konnte nach einem Dreher das Rennen fortsetzen. In der ersten Rennhälfte "bremsten‘ Safety-Car-Phasen das Fahrerfeld im Kampf um die Positionen immer wieder ein.

Connor De Phillippi übergab auf Platz 3 an Christopher Mies. Diesem gelang in seiner ersten Runde das Überholmanöver auf Platz 2, sodass er souverän ins Ziel fahren konnte. Alle Augen richteten sich von nun an auf die Verfolger und das Schwesterauto, das nach
dem Boxenstopp von Stéphane Ortelli im Positionskampf um die Punktevergabe unterwegs war. Souverän kämpfte er sich an die Titelverfolger heran und zeigte ein sehenswertes, faires Überholmanöver. Letztendlich standen Platz 2 und Platz 4 auf dem Zeitenmonitor. Connor De Phillippi sicherte sich noch vor dem finalen Lauf den Sieg in der Junior-Wertung. Vor dem finalen Rennen am Sonntag führten De Phillippi/Mies die Fahrerwertung mit 12 Punkten Vorsprung an, in der Teamwertung hatte "Montaplast by Land-Motorsport" das Punktekonto auf 10 Punkte Distanz ausgebaut.



Im Sonntagsqualifying für das finale Rennen verkürzte eine Rotphase die Session und machte den Wettkampf um die besten Plätze spannend. Letztendlich stand Christopher Mies auf der siebten Position. Stéphane Ortelli belegte die 19. Position. Das Sonntagsrennen war eine Achterbahn der Gefühle. Nach einer zivilisierten Startphase konnte Christopher Mies, mit dem meisterschaftsführenden Audi R8 LMS Position 7 verteidigen. Nach einigen Versuchen Plätze nach vorne gutzumachen, musste auch er einen Ausrutscher in Kauf nehmen und fuhr in der Sachs-Kurve durch den Kies. Zur gleichen Zeit befand sich die Corvette von Daniel Keilwitz und Jules Gounon auf Position 4, was das Aus für die Meisterschaft zu bedeuten schien. Nach einem vorgezogenen Boxenstopp konnte sich Connor De Phillippi wieder auf Platz 15 in das Feld einreihen. Kurz nach Ende des Boxenstoppfensters verunglückte die Corvette von Callaway Competition in der Mercedes Arena heftig. Zu diesem Zeitpunkt befand
sich De Phillippi bereits wieder auf Platz 10 wodurch dieser wieder die Führung in der
Meisterschaft zurück erobert hatte. Dieser Unfall löste eine Rotphase und Unterbrechung des Rennens aus.

Die Rennleitung entschied nach der Bergung des verunglückten Fahrzeuges das Rennen nochmals für 15 Minuten freizugeben. Nach dem Ausscheiden der Corvette aus dem Titelkampf wurde der Porsche von Jahn/Estre zum größten Konkurrenten von Mies/Phillippi. Nach einer Durchfahrtsstrafe des Porsche konnten sich diese kurz vor der Rotphase trotzdem wieder auf Position 3 einreihen. Kurz nach dem Restart konnte Jahn auf Platz 2 vorrücken was den Meisterschaftstand denkbar knapp zusammenrücken ließ. Connor De Phillippi konnte mehrere Positionen gutmachen und nach einigen spannenden Kämpfen mit den Kontrahenten auf Position 8 die Ziellinie überqueren.

Diese Platzierung reichte für den Gewinn der Team- und Fahrerwertung aus. Unfassbar glücklich beendet das Team „Montaplast by Land-Motorsport“ die Saison 2016 und dankt allen Wegbegleitern für diese tolle Teamleistung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


47. Jahrmarkt der katholischen Jugend lockte wieder nach Wissen

Trotz des meist regnerischen Wetters am Wochenende kamen wieder tausende Besucher zum Jahrmarkt der katholischen ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Wissener Sportschützen starteten in die erste Bundesliga

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins startete trotz sehr guter Ergebnisse mit ...

27. Wissener Seniorencup ein voller Erfolg

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatten zum 27. Seniorencup eingeladen. Die Tennisanlage in Kirchseifen ...

Generation 70plus fuhr an den Rhein

Die Ortsgemeinde Neitersen bot statt langweiliger Seniorenfeier mit Kaffee und Kuchen ihrer Generation ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

Werbung