Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Kartoffelfest in Wissen-Schönstein

Alles Tolle aus der Knolle gibt es am Sonntag, 9.Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein zum 16. Kartoffelfest ein. Neben den klassischen Spezialitäten sind die Jungschützen für die modernen Kreationen zuständig.

Wissen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am 9. Oktober zum 16. Mal zu ihrem Kartoffelfest ein. Ab 11 Uhr findet das Kartoffelfest in und um das Schützenhaus in Schönstein statt. Wie in den Vorjahren wird wieder eine große Vielfalt von Kartoffelgerichten präsentiert. Am Grillstand vor dem Schützenhaus werden neben Grillsteaks und Bratwürsten Pommes Frites, Bratkartoffeln, Reibekuchen und Kartoffelsalat angeboten. Im Schützenhaus laden Kartoffelsuppe, Kartoffelklöße in Specksoße und Döppekuchen zum Mittagessen ein. Die Jungschützen bieten neben Folienkartoffeln erstmals Kartoffelspiralen am Spieß an sowie Federweißen und -roten.

Als Ziel für einen Herbstspaziergang bietet sich an diesem Tag das Schützenhaus an, wo ausreichend Stärkung vorzufinden ist und die Hausfrauen und Mütter die Küche kalt lassen können. Tagsüber wird im Schützenhaus eine Ausstellung „Schönstein in alten Ansichten“ gezeigt. Für die Unterhaltung während des Tages sorgen die Jungschützen mit ihrem beliebten Kickerturnier, Torwandschießen und Baumstammsägen. Bei diesen Wettbewerben sind wieder tolle Preise zu gewinnen. Am Nachmittag wird von der katholischen Frauengemeinschaft Kaffee und Kuchen angeboten.



Das jährliche Herbstpreisschießen, auch „Sauschießen“ genannt, beginnt bereits am Dienstag, 4. Oktober. In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter geschossen. Das Startgeld ist wie folgt gestaffelt: 4 Euro für Schüler bis 15 Jahre, 9 Euro für Jungschützen und Schützen, 10 Euro für die Mannschaften. Die Schießzeiten sind jeweils an Sonn- und Feiertagen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und dienstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält am 25. November im Rahmen des kostenlosen Sauessens einen deftigen Fleischpreis. Die jeweils drei Erstplatzierten erwarten wieder besondere Preise und Urkunden.

Weitere Informationen sind den Aushängen im Schönsteiner Schützenhaus zu entnehmen.
Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft weist nochmals darauf hin, dass ihr Schützenhaus jeweils sonntags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr und dienstags von 18 Uhr bis 22 Uhr für jedermann geöffnet ist und zu einem geselligen Bierchen einlädt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Westerwälder Opernbus bringt Musikgeschenke in den Kreis

Es ist ein ungewöhnliches Geschenk für die Menschen im Kreis Altenkirchen, das am 15. und 16. Oktober ...

Beyer-Mietservice KG punktet auf der ABOM

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ist Anlass für Unternehmen auf die Veranstaltung ...

Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden

Das alljährliche Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand dieses Mal in Daaden ...

Wissener Sportschützen starteten in die erste Bundesliga

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins startete trotz sehr guter Ergebnisse mit ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend lockte wieder nach Wissen

Trotz des meist regnerischen Wetters am Wochenende kamen wieder tausende Besucher zum Jahrmarkt der katholischen ...

Werbung