Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2007    

Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer als Schwerpunkt seines Veranstaltungsprogramms. In diesem Jahr ist es Frankreich, das sich nach den Präsidentschaftswahlen derzeit mitten in den Wahlen zur Nationalversammlung befindet.

Marienthal. Einen Tag vor dem zweiten Wahlgang für das französische Parlament lädt Pro AK am Samstag, 16. Juni, zu einer Betrachtung zum Thema "Frankreich vor und nach den Wahlen" ein. Beginn ist um 10.30 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal. Dabei wird es auch um die Zukunft des deutsch-französischen Verhältnisses sowie um die gemeinsame Rolle für Europa gehen.
Hauptreferentin ist die Direktorin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Paris, Dr. Beatrice Gorawantschy. Nach ihrem Studium und der Promotion an der Universität des saarlandes war sie dort wissenschaftliche Mitarbeiterin, bevor sie 1992 zur Konrad-Adenauer-Stiftung wechselte. Für diese arbeitete sie in der Türkei, auf den Philippinen und in Thailand. Seit 2005 leitet sie die Außenstelle der Stiftung in Paris. Im Anschluss an ihre Einführung werden Karl Lamers und Dr. Alfred Steger ihre Sicht auf die europäische Entwicklung und das Verhältnis zu Deutschland nach den französischen wahlen erläutern. Lamers war über lange Zeit außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und ist heute noch in vielen Funktionen in der deutsch-französischen Freundschaft tätig. Steger hat nicht nur in Paris studiert, sondern war dort später an der deutschen Botschaft in leitender Funktion tätig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Sabine Zissener in CDA-Führung

Auf der Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Karlsruhe ist Sabine Zissener aus Gebhardshain ...

Elternnachmittag bei den Schützen

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Da auch ...

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Werbung