Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2009    

April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die auf Wunsch vieler Fans zustande kam. Es war natürlich ein Aprilscherz unserer Redaktion, es gibt keinen Auftritt im Kölner Theater am Dom. Obwohl die Schauspieler es verdient hätten. Seit mehr als 20 Jahren gibt es die "Bühnenmäuse", und sie spielen Theater mit viel Leidenschaft und einer mittlerweile hohen Professionalität.

Wissen. Die Wissener "Bühnenmäuse" hatten aufgrund der großen Nachfrage am Dienstag, 31. März, eine Benefizvorstellung des neuen Stückes von Ray Cooney "Außer Kontrolle" (Out of Order) präsentiert. So sahen fast 1300 Menschen das herrliche Spiel um Liebe, Lügen und viel Komik. Der Aprilscherz entstand spontan, und es machte Spaß. Aber die Wissener "Bühnenmäuse" bleiben auf den Brettern der heimischen Bühnen in der Siegstadt, wo sie seit mehr als 20 Jahren herrliches Theater bieten.
Nur Elisabeth Stinner, seit Anbeginn bei den Bühnenmäusen, wusste vom Aprilscherz und gab ihre Zustimmung. Mit dem rasanten Applaus, der die Theatergruppe am Ende belohnte, ging die diesjährige Spielsaison vorerst zu Ende.
Die Wissener "Bühnenmäuse" bewiesen mit dem neuen Stück "Außer Kontrolle" erneut ihre hohe Professionalität. Angesichts der temperamentvollen Inszenierung, des leidenschaftlichen und perfekten Spiels der Darsteller war das Publikum restlos begeistert. Es stimmte einfach alles, die gekonnt inszenierte Situationskomik, die Rollenbesetzung, das Bühnenbild, mit Queen Elisabeth und dem Big Ben im Hintergrund. Die temporeiche Komödie mit einem Schuss Erotik, wo plötzlich eine Lüge die andere jagt, sorgte beim Punlikum für Lachsalven. Der englische Minister, der eine Romanze mit der Sekretärin der Opposition in einem Hotel so richtig ausleben will, gerät in einen Strudel von Ereignissen. Ja, und dann gerät eben alles außer Kontrolle. Die "Bühnenmäuse" können mit ihrem Erfolg zufrieden sein - auch ohne Engegement in Köln. Sie boten dem Publikum herrliche Unterhaltung und sorgten für das beste Allheimittel: Lachen aus vollem Herzen.
Das Ensemble: Nico Rausch, Barbara Heer, Simone Reifenrath, Harald Heidemann, Guido Peters, Elisabeth Rausch, YossY Stinner, Elfi Frömberg, Ursel Bebermeier, Johnnes Stinner, Margot Rödder-Diehl, Gabi Rente, Peter Tornau, Saskia Röttgen und Christine Rausch. Ihnen allen gehörte des Dank des Publikums. Der Erlös der Zusatzvorstellung ist zu gleichen Teilen für das Wissener Pfarrheim und für die Wissener Tafel bestimmt. Auch dafür gehört den "Bühnenmäusen" ein Dank.(hw)
xxx
Die Wissener Bühnenmäuse sorgten mit ihrer neuen Inszenierung für ein zufriedenes Publikum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Schönes Programm erfreute die Gäste

Dieser Abend war absolut gelungen. Mehr als 140 Gäste waren zum Frühlingsfest des Betreuungsvereins des ...

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Zauberhaftes Konzert für Jugendarbeit

Über 500 begeisterte Besucher dankten dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für einen herrlichen Konzertabend. ...

KSB-Aktion ein großer Erfolg

Riesen-Resonaz bei der Aktion des Kinderschutzbundes Kirchen/Betzdorf: Man hatte zum Tag des Kinderschuhes ...

Wolfgang Würden kandidiert

Wolfgang Würden kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Elkhausen-Katzwinkel. Dies beschloss ...

VfL fördert die Jugend

Vor allem um die Jugend kümmert sich der VfL Oberlahr-Flammersfeld. Das war auch Inhalt der jüngsten ...

Werbung