Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2009    

Schönes Programm erfreute die Gäste

Dieser Abend war absolut gelungen. Mehr als 140 Gäste waren zum Frühlingsfest des Betreuungsvereins des Diakonischen Werkes Altenkirchen nach Wissen gekommen. Dort wurde ein wunderbares Programm geboten.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Am vergangenen Samstag lud der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen zum Frühlingsfest ins evangelische Gemeindhaus in Wissen ein. Mehr als 140 Besucherinnen und Besucher trugen zum Gelingen dieses Nachmittages bei. Die Seniorenheime Mehren und Haus Tannenhof, Heimborn-Ehrlich, sowie das Wohnheim Klotzbach, Neunkirchen, waren mit größeren Gruppen zu Gast. Über den großen Zuspruch erfreut, begrüßte der Vorsitzende des Vereines,
Hubertus Eunicke, alle Anwesenden. Zur Einstimmmung bot die Familie der Vereins-Betreuering Martina Kubalski-Schumann eine kleine Darbietung auf der Bühne des ev. Gemeindehauses. Danach folgte ein buntes, abwechslungsreiches Programm bei zunehmend guter Stimmung. Die Tanzgruppe der Lebenshilfe, angeleitet von Erika Stäblein, der Frauenkreis Birnbach, Tenor Max Becker vom MGV Hüttenhofen (Mammelzen) mit seinen Soli unter anderem mit einer Neuinterpretation des Vaterunsers und dem Lied "Die Rose" gestalteten aktiv das Programm und trugen zum Erfolg bei. Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Die DJK-Tanzgruppe Betzdorf unter Leitung von Erika Judt wurde gar zu einer Zugabe aufgefordert, bevor sie die Bühne verlassen konnte. Zum Schluss
trugen noch einmal Max Becker ein Lied und einige Gäste ihre Beiträge vor.
Abschließend dankte Geschäftsführer Wolfram Westphal allen Beteiligten und der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen ganz herzlich, die bei der Organisation und mit Kuchenspenden zu einen reibungslosen Ablauf des bislang am stärksten besuchten Festes des Vereines beitrugen. Dieses Fest, das bislang im Herbst stattfand, wird zukünftig jährlich als Frühlingsfest auch als Dankeschön zum Feiern mit ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen, Betreuten, Angehörigen und Interessierten stattfinden.
xxx
Foto: Schönes Programm beim Frühlingsfest der Diakonie in Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Zauberhaftes Konzert für Jugendarbeit

Über 500 begeisterte Besucher dankten dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für einen herrlichen Konzertabend. ...

Feuerteufel schlug wieder zu

Eineinhalb Stunden vor Mitternacht hat der Feuerteufel von Kircheib am 31. März auf dem Campingplatz ...

April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die ...

KSB-Aktion ein großer Erfolg

Riesen-Resonaz bei der Aktion des Kinderschutzbundes Kirchen/Betzdorf: Man hatte zum Tag des Kinderschuhes ...

Wolfgang Würden kandidiert

Wolfgang Würden kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Elkhausen-Katzwinkel. Dies beschloss ...

Werbung