Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Gebhardshainer Bogenschützen wieder erfolgreich

Bei der Deutschen Meisterschaft des Bogenschießens „Bowhunter“ waren drei Teilnehmer von der Bogensportabteilung der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain am Start. Gaby und Dieter Glöckner erlangten erneut den Titelgewinn.

Die drei Gebhardshainer Bogenschützen waren wieder erfolgreich Foto: Verein

Gebhardshain. Zum Ausklang der Freiluftsaison findet alljährlich die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt.
Austragungsort war in diesem Jahr Spiesen-Elversberg im Saarland. Am ersten Oktoberwochenende gingen über 500 Bogenschützen an den Start.

Am ersten Tag wurde eine 14 Scheiben Dreipfeil-Runde und eine 14 Scheiben Doppelhunter-Runde durchgeführt und am zweiten Tag eine Kombination aus Dreipfeil-Runde und Hunterrunde. Die Ausrichter hatten alle Register des Parcoursbaus gezogen und extrem schwierige Schuss-Situationen gestellt. Zudem regnete es am Samstag an einem Stück - also schwierigste Bedingungen.

Von der Bogensportabteilung der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain waren 3 Teilnehmer am Start.

Tom Stahl kam am ersten Tag nicht gut in den Wettbewerb. Jedoch konnte er sich am zweiten Tag um über 100 Ringe steigern und belegte in der Stilart Bowhunter Limited mit 758 Ringen schließlich den 5. Platz.

Gaby Glöckner startete in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Auch sie konnte anfangs nicht die gewohnte Leistung abrufen. Am zweiten Tag legte sie doch noch einige Punkte zu und schoss sogar 42 Ringe mehr als die Siegerin in der Damenklasse. Mit 828 Ringen wurde sie neue Deutsche Meisterin Bowhunter Unlimited Seniorinnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An Dieter Glöckner kommt zurzeit anscheinend keiner vorbei. Nun schon zum neunten Mal in Folge sicherte er sich den Titel Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited. Dies ist jetzt insgesamt sein 26.Titel als Deutscher Meister des DFBV.

Am ersten Tag lag er mit drei Ringen hinter dem Europameister des letzten Jahres, Peter Wasser. Christian Vogel lag auf dem dritten Rang. Nachdem sich Glöckner und auch Wasser am zweiten Tag bereits je eine Nullrunde "gegönnt" hatten, war Vogel lange Zeit in Führung. Kurz vor Schluß zeigte dann auch er Schwächen. Letztlich erreichte Glöckner mit 1010 Ringe den ersten Platz, Vogel erzielte 982 Ringe und Rang 2. Nur ein Ring dahinter erreichte Wasser Platz 3.
Dieter Glöckner hätte mit dem Gesamtergebnis von 1010 Ringen auch in der Seniorenklasse, der höchsten Stilart Freestyle Unlimited, noch mit 8 Ringen Vorsprung gewonnen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Fachexkursion nach Süddeutschland

Die diesjährige Fachexkursion des Waldbauvereins Altenkirchen führte dieses Mal in den Stadtwald Freiburg ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Birnbach: Ehemalige Gaststätte brennt nieder

Donnerstagnacht, gegen 2.40 Uhr wurde der Brand der ehemaligen Gaststätte in Birnbach, Kölner Straße ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

Rege Beteiligung beim Schießwettbewerb

Es gab eine rege Beteiligung beim Schießwettbewerb um den Pokal für die Ortsvereine auf der Birkener ...

Naturalien-Kabinett von Erwin Rickert in Schloss Schönstein

Unter dem Titel "Naturalien-Kabinett" präsentiert der bekannte Betzdorfer Künstler Erwin Rickert im Schloss ...

Werbung