Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen gab es Grund zur Gratulation: Svenja Held, die die Position der stellvertretenden Büroleiterin innehat, beging ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst und wurde dazu von Bürgermeister Michael Wagener zu einer Feierstunde empfangen.

Bürgermeister Michael Wagener, Jubilarin Svenja Held, der Personalratsvorsitzende Michael Herzog und Büroleiter Klaus Becher (von links) trafen sich zum Dienstjubiläum. Foto: Verwaltung

Wissen. Viele verschiedene Stationen prägen den Werdegang von Svenja Held, die nach ihrem VWL-Studium in Münster und der Ausbildung für den gehobenen Dienst beim Bundesverwaltungsamt in Köln zur Beamtin ernannt wurde. Es folgten Tätigkeiten beim Bundesamt für Zivildienst in Köln und bei den Verbandsgemeindewerken Wissen, bevor die Jubilarin ihren Dienst im Wissener Rathaus antrat. Dort war sie unter anderem als Standesbeamtin und stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Soziales und Sicherheit tätig.

Im Frühjahr 2011 wurden ihr dann die Aufgaben der stellvertretenden Büroleitung sowie die stellvertretende Leitung des Fachbereiches Organisation und Personal übertragen, welche sie bis heute mit großem Engagement erledigt.



Bürgermeister Michael Wagener dankte Svenja Held für ihre Loyalität und das Geleistete, denn insbesondere im Bereich der Büroleitung, welche die Schnittstelle zwischen Bürgermeister, Gremien und Belegschaft darstellt, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in besonderem Maße gefordert. Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog schlossen sich den Glückwünschen an und wünschten weiterhin viel Erfolg für den beruflichen Werdegang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


10 Jahre Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ohne Fördervereine läuft kaum noch was an öffentlichen Einrichtungen, auch nicht bei den Freiwilligen ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Siegperlen wurden im Kleinwalsertal zu Gipfelstürmern

Während ihrer achttägigen Wanderwoche im Kleinwalsertal und dem Gebiet rund um Oberstdorf nutzten die ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Wandern mit den Landfrauen

Unter dem Motto: „Natur entspannt - der Kunst zugewandt“ gibt es den Wandertag der Landfrauen am Sonntag, ...

Werbung