Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Autorenlesung im Forum 26 gefiel den Gästen

Einen wundervollen Abend erlebten über 40 Besucher im Forum 26 in Altenkirchen, die der Einladung zur Lesung „Pass gut auf dich auf - Vollbremsung mitten im Leben“ mit der Autorin Ute Senske aus Olpe gefolgt waren.

Autorin Ute Senske signierte ihre Bücher. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Hospizverein Altenkirchen hatte ins Forum 26 eingeladen und mit Autorin Ute Senske einen Volltreffer gelandet. Sie las aus ihrem Buch "Pass gut auf Dich auf - Vollbremsung mitten im Leben".

Mit 50 Jahren Witwe! Mutter von drei Kindern, acht Wochen vor ihrer Silberhochzeit. Für sie unvorstellbar. Herausgerissen aus dem Leben, mitten im Leben – Vollbremsung!
Ute Senske ist ein sehr offener, ehrlicher Mensch, der trotz aller Schicksalsschläge ihren Lebensmut nicht verloren hat. Rückblickend sagt sie heute sogar sagt, dass sie gerade durch die Zeit der Trauer stärker geworden ist. Sensibler mit ihren Mitmenschen und einfühlsamer für Situationen, die Fingerspitzengefühl erfordern.

Genauso liest sie auch aus ihrem Buch vor: ehrlich, ernst, lebensfroh, mitreißend und nachdenklich. Mut machend für alle Betroffenen, und lehrreich für alle Begleiter. Es herrschte eine auffallend aufmerksame Stille während der Lesung. Kein Getuschel, keine Nebengespräche, ab und zu ein Lächeln oder auch mal Tränen, aber auch ein herzhaftes Lachen waren an diesem Abend Begleiter einer Lektüre, die aus einer Krise gefordert zu einem Lichtblick am Ende des Tunnels, zum Mut-Macher wird.

Daher spiegelt auch die ungewöhnliche Form eines Leseauftrags einen Wunsch wider, den Ute Senske an ihre Leser hat: den Wunsch, dass die Lesereihenfolge dem eigenen Rhythmus entspricht und so der Tagesform angepasst, ein Impuls für das eigenen Empfinden werden kann. Denn Trauer folgt keinem Muster, keiner Vorgabe, sie ist einzigartig und muss angepasst werden an die eigene Leistungsfähigkeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Trauer ist man immer auf dem Weg mit ungewissem Ziel und dem Wunsch Wege zu finden, die helfen. Bei aller Traurigkeit, Wut, Verzweiflung in der Zeit der Krankheit und Trauer beschreibt Ute Senske dennoch ganz viele helle Momente, liest sie vor und macht Mut, weiterzugehen.

Sie gab den Besuchern für Lebenskrisen drei Weisheiten mit auf den Weg:
1. Krise als Krise annehmen, selbst handeln und den ersten Schritt selbst gehen
2. Mach die Dinge die du kannst und die, die du nicht kannst, lässt Du andere machen
3. Bleib bei dir, es gibt keinen Leitfaden.

Dankend für das aufmerksame Zuhören, signierte Ute Senske ihre Bücher mit einer persönlichen Widmung. Der Andrang war so hoch, dass sogar eine Liste zur Nachlieferung erstellt werden musste, da sie selber mit einem solchen Andrang gar nicht gerechnet hatte. Ein schönes Echo für einen wunderbaren Abend. Das Buch ist nicht über den Buchhandel erhältlich. Es kostet 25 Euro und ist ausschließlich über die Autorin selbst unter folgender E-Mail Adresse: Senske@web. de zu beziehen.

Die Koordinatorinnen des Hospizvereins, die die Lesung organisiert hatten, freuten sich über den Erfolg des Abends und die guten Besucherzahlen. Sie dankten Ute Senske herzlich mit bunten Herbstblumen dafür, sie kennengelernt zu haben, und dem Hausherrn des Forum 26, Klaus Heyer, für die Kontaktherstellung zur Autorin.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Countdown für Premiere von Musical!Kultur Daaden

Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr hebt sich der Vorhang für die neue Inszenierung "Natürlich blond - das ...

Berufsschüler der BBS Wissen gehen über Erasmus-plus ins Ausland

Aktuell nehmen derzeit sieben junge angehende Industriekaufleute am Erasmus-plus Projekt der Berufsbildenden ...

Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu den Besten

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Grüne im Kreis denken an Verkauf von RWE-Aktien

Die RWE-Aktien befinden sich derzeit im freien Fall. Der Kreis Altenkirchen besitzt Aktien in nicht unerheblichem ...

"Die Eule" präsentiert Richie XXS

Der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf lädt für Samstag, 8. Oktober, für 20 Uhr ins Haus Hellertal ...

Gold in Bottrop für Taekwondo-Sportler

Drei mal Gold und drei Mal Silber gab es bei Baeks Internationaler Meisterschaft für Sporting Taekwondo ...

Werbung