Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2007    

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für Arbeitnehmer und Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber gibt es seit kurzem bundeseinheitliche Rufnummern.

Region. Arbeitnehmer und Arbeitssuchende erreichen unter 01801 555 111 von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr das Service Center ihrer Agentur für Arbeit. Neben Terminabsprchen und allgemeinen Auskünften rund um die Themen Jobvermittlung und Arbeitslosengeld I kann nun auch die Arbeitssuchendmeldung über das Telefon erfolgen. Der Kunde bekommt bei diesem ersten Telefonat einen Termin beim Arbeitsvermittler und holt in dem Gespräch die persönliche Meldung nach. So entfällt für den Kunden der Weg in die Agentur.
Wichtig: Die neue Rufnummer gilt nur für Kunden, die sich arbeitssuchend melden oder Arbeitslosengeld I beziehen. Wer Arbeitslosengeld II bekommt oder beantragen will, muss sich weiterhin an die örtliche Arbeitsgemeinschaft (ARGE) beziehungsweise das Jobcenter oder die Kommune wenden. Die Rufnummer finden die Kunden im Telefonbuch oder unter www.arbeitsagentur.de unter der Reubrik "Partner vor Ort".
Arbeitgeber erreichen unter 01801 66 44 66 von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr den Arbeigeberservice der Agentur für Arbeit. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an die Arbeitgeber, die bisher noch keinen persönlichen Ansprechpartner mit eigener Durchwahl haben. In jedem Fall sprechen sie direkt mit einem persönlichen Ansprechpartner, der ausschließlich Arbeitgeber berät. So können alle Fragen rund um die Bestzung offener Arbeits- und Ausbildungsstellen oder zu Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Arbeitslosen beantwortet werden.
Ein Anruf bei der Agentur für Arbeit kostet 3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, was den Kosten eines Ortgespräches bei diesem Anbieter entspricht. Über die Kosten bei anderen Anbietern informiert der jeweilige Netzbetreiber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Sabine Zissener in CDA-Führung

Auf der Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Karlsruhe ist Sabine Zissener aus Gebhardshain ...

Endspurt auf die Funjobs

Der Endspurt hatt begonnen: Noch bis zum 22. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ...

Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Elternnachmittag bei den Schützen

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Da auch ...

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte ...

Werbung