Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Schönes Herbstwetter erfreute die Besucher der Herbst-Fashion

Der Aktionskreis Altenkirchen hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um die Besucher der 8. Herbst-Fashion zu überraschen. Die Organisatoren um die Vorsitzende Katja Lang schafften es, die Behinderungen, die durch die Baustellen im Bereich der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) entstanden, vergessen zu machen. Der Bereich der unteren Fußgängerzone hatte rechtzeitig einen neuen Belag bekommen.

Die vielen Besucher genossen den Herbsttag in Altenkirchen und die Moden- und Autoschau. Foto: kkö

Altenkirchen. Am Sonntag, 9. Oktober, war es wieder soweit, der Aktionskreis Altenkirchen lud zur 8. Herbst-Fashion ein. Ab 13 Uhr hatten die Geschäfte in der Kreisstadt geöffnet und boten den Kunden interessante Angebote. Aber nicht nur in der Fußgängerzone war viel los, auch die angrenzenden Geschäfte wie das Schuhland und der Toom-Baumarkt und die Geschäfte in der Kölner Straße öffneten ihre Türen.

In der Fußgängerzone, die an diesem Tage, in Teilen wohl besser Automeile genannt worden wäre, zeigten die ortsansässigen Autohändler viele der neuen Modelle. Die Besucher konnten die Autos in Ruhe bestaunen und bekamen viele Informationen.

Gegen 14.30 Uhr begann dann die Modenschau. In diesem Jahr einmal in etwas anderer Form. Es begann mit der Vorführung der neuen Modelle der Autohändler, so bekamen auch die nicht so Modeinteressierten, meistens Männer, etwas geboten. Die Moderatorin, Anita Vidovictsch, stellte die Fahrzeuge vor, die auf den roten Teppich gefahren wurden. So stellte das Autohaus Adorf einen Toyota Aygo vor. Vom Autohaus Bald gab es einen Mercedes GLC 220D 4Matic zu sehen. Auto Ehlgen stellte den neuen Twingo vor und von Hottgenroth-Farrenberg Automobile gabs den neuen Mokka X SUV zu sehen. Autohaus Sturm stellte den neuen Tiguan 2.0 TDI vor und von BMW Hakvoort war der BMW X1 mit von der Partie.



Im Anschluss zeigten dann die Models die Herbst- und Wintermode die die ortsansässigen Modehäuser zu bieten haben. Musikalisch untermalt wurde die Modenschau von Wolfgang Scharrenberg aus Flammersfeld. Beteiligt waren Chill Mode Rock´n Hose, Iserlohe Herrenmode und das Modehaus Koch. Das Modehaus Aglaia steht für „Mode für die Frau jeden Alters“. Der Bereich Schuhmode stammte aus dem Hause Schuhland und für die Frisuren zeichnete Different-Cut verantwortlich. Bei Chill Mode gab es Mode für groß und klein wobei hier, so sagte die Moderatorin, besonders der Gedanke „Fairtrade“ im Vordergrund steht. Alle Geschäfte, die sich, mit Ausnahme von „Schuhland“, in der Fußgängerzone befinden boten zur Herbst-Fashion besondere Rabatte an. Auch die Besucher der Veranstaltung waren durchweg zufrieden mit den Angeboten. Im Bereich der „Modemeile“ (untere Wilhelmstraße) war ein ständiges kommen und gehen zu beobachten.

Volker Hammer, Inhaber von Intersport Hammer sagte: „Obwohl wir in der Kölner Straße nicht direkt im Geschehen sind, war der Besuch und auch der Umsatz sehr gut“. Alle Geschäftsleute waren sich einig, das sie beim nächsten Mal wieder dabei sind. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Angebranntes Essen löste Alarm aus

Alarm für die Feuerwehr Altenkirchen gab es zum Ende der Herbst-Fashion in Altenkirchen. Gemeldet wurde ...

Blasmusik trifft Chorgesang

Zum Konzert anlässlich des 140-jährigen Bestehens lädt die Bindweider Bergkapelle 1876 in die Malberger ...

Kammermusik im Rahmen des 47. Jahrmarkts

Ein besonderes Konzert gibt es zum 47. Jahrmarkt in Wissen mit Christian Becher (Euphonium) und Konzertpianistin ...

21. Westerwälder Mineralienbörse in Gebhardshain

Edelsteine und Mineralien aus aller Welt gab es am Sonntag, 9. Oktober 2016, im Gebhardshainer Rathaus ...

Medienworkshops für Fünft- und Sechstklässler in Hamm

Zu Beginn des neuen Schuljahres fanden für alle Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe Workshops ...

Schramm und Cerny erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop Jeremias Schramm und Francis Cerny waren bei den letzten Rennen ...

Werbung