Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Wer warme Kleidung sucht, Mützen, Handschuhe oder sonstige Utensilien ist auf dem Gebhardshainer Herbstmarkt richtig. Etwa 100 Marktbeschicker bieten ihre Waren an, natürlich sind auch Produkte aus der Region zu kaufen. Am Samstag, 15. Oktober findet wieder - inzwischen schon über 260 Jahre - der Herbstmarkt in Gebhardshain statt.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Bis Anfang der 60er Jahre war es hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt. Für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der angrenzenden „Nassau“ war es ein willkommener Handelstag. Schweine, Kühe und Kälber, landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder auch landwirtschaftliche Geräte wechselten ihre Besitzer. Am Markttag trafen sich Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung in Gebhardshain.

Seit den 90er Jahren hat sich der Herbstmarkt wieder zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt. Jedes Jahr zieht er mehr Besucher und Händler an. Mittlerweile bieten ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Und sicherlich wird die eine oder andere Überraschung dabei sein.

Am Samstag, um 11 Uhr, wird der Markt - mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei und der „Rhenag“ - von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl eröffnet. Den anschließenden Fassanstich wird in diesem Jahr Bürgermeister Konrad Schwan vornehmen. Leider damit zum letzten Mal als Bürgermeister der selbständigen Verbandsgemeinde Gebhardshain. Viele Gäste werden dabei sein, unter anderem auch Vertreter aus dem Einzelhandel, der Wirtschaft und der Politik. Der Musikverein Steinebach begleitet die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.

Die Besucher erwartet wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Waren und Erzeugnissen an den Ständen der Händler, vor allem auch mit Erzeugnissen aus der Heimat, aus dem Westerwald. Aufgrund der intensiven Vorbereitung der Organisatoren, werden einige neue Marktangebote zu sehen und zu erwerben sein.



Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und bieten umfangreiche und sehr interessante Angebote. Das ein oder andere „Schnäppchen“ oder „Maatstöck“ (Marktstück)“ kann sicher erworben werden. Viele Vereine, Einrichtungen und Firmen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden beteiligen sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.

Ein fester Bestandteil des Herbstmarktes ist seit vielen Jahren der Kinderflohmarkt.
Außerdem bringt der Schaustellerbetrieb Frankholz für die Kinder ein Karussell und eine Eisenbahn mit. Und zum ersten Mal stehen ab 15 Uhr Lamas und Alpakas für einen Spaziergang bereit.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt. Sogar eine Gulaschkanone steht bereit! Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus. Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag und dass viele Besucher den Weg nach Gebhardshain finden. Die Veranstalter und der Marktmeister wünschen Allen einen erlebnisreichen und erfolgreichen Tag in Gebhardshain. Zum Herbstmarkt laden herzlich ein: die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbegemeinschaft Gebhardshain.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Telc-Zertifikate für Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg

Der vierte Jahrgang von telc-Absolvent/innen erhielt an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule Hamm ...

Sam Benner zum Saisonfinale auf dem Podium

Der Downhill-Rennfahrer Sam Benner vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf lieferte ein spannendes Rennen ...

Größte Grundschule im Kreis bewegte wahre Massen

Mit einem riesigen Besucherzustrom und einem mindestens ebenso riesigen Programm hat die Grundschule ...

Kammermusik im Rahmen des 47. Jahrmarkts

Ein besonderes Konzert gibt es zum 47. Jahrmarkt in Wissen mit Christian Becher (Euphonium) und Konzertpianistin ...

Blasmusik trifft Chorgesang

Zum Konzert anlässlich des 140-jährigen Bestehens lädt die Bindweider Bergkapelle 1876 in die Malberger ...

Angebranntes Essen löste Alarm aus

Alarm für die Feuerwehr Altenkirchen gab es zum Ende der Herbst-Fashion in Altenkirchen. Gemeldet wurde ...

Werbung