Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet "Am Mühlengraben" ein. Es brannte der nahe Steilhang in Richtung Birken-Honigsessen. Ein nahes Wohnhaus war in Gefahr, doch hier konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden.

Wissen. Den ersten Waldbrand dieses Frühlings mussten rund 30 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und Schönstein bekämpfen. Im Gewerbegebiet "Am Mühlengraben" in Wissen hatte sich das Feuer blitzschnell unterhalb eines Steilhanges in das Unterholz in Richtung Birken-Honigsessen ausgebreitet.
Für ein direkt am Felshang stehendes Wohnhaus bestand die Gefahr durch Funkenflug. Hier fand der gezielte Einsatz der Wehrleute sofort statt, eine weitere Gruppe bekämpfte den Brand von der K 72 aus hangabwärts.
Aufregung bei den Bewohnern der naheliegenden Häuser, der Wind ließ Gras, Blätter und abgestorbene Zweige wie Zunder brennen und immer wieder gab es kleine Brandherde. Im unwegsamen steilen Felshang waren die Löscharbeiten nicht einfach. Rund 500 Quadratmeter Fläche wurden gelöscht, die Schadenshöhe ist unbekannt. Die Polizei Wissen war vor Ort, zur Brandursache wurden die Ermittlungen aufgenommen. (hw)
xxx
Die konzentrierten Löschangriffe der Feuerwehr Wissen galten dem Schutz des nahen Wohnhauses. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Aufträge für das "Wissener Ei" sind vergeben

Der Ausbau der L 278, die von der Altstadt zur B 62 ins Wissener Frankenthal führt, geht in die nächste ...

Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger ...

Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Für Vereinsfahne gesungen

Die Chöre der beiden Berggemeinden Bitzen und Forst tragen mit dazu bei, dass Traditionen fortgeführt ...

Bewerben will gelernt sein

Die Bewerbertrainings der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank sind ein Renner. 18 Jugendliche ...

Hartmut Bartels führt weiter "Rot-Weiß"

Jahresversammlung hatte jetzt der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld. Vorsitzender ist weiterhin ...

Werbung