Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der Veranstalter ist der Bezirk Marienstatt macht darauf aufmerksam, dass es für die Abendveranstaltungen nur begrenzte Eintrittskarten gibt. Es werden rund 1350 Teilnehmende erwartet. Für den Festumzug am Sonntag, 16. Oktober ab 12.30 Uhr werden rund 6000 Teilnehmer erwartet.

Wissen. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Bundesjungschützentage 2016 wird seitens des Ausrichters, des Bezirksverbandes Marienstatt e.V., darauf hingewiesen, dass es für die Bands (,,Sidewalk",,,Drums Formers", ,,For Example", sowie die mitwirkenden DJ`s) im Aktionszeitraum vom 14. und 15. Oktober nur eine begrenzte Stückzahl von Eintrittskarten an der Abendkasse geben wird.

Auf Grund der 1350 festen Anmeldungen der Teilnehmer aus der Schützenjugend ergibt sich das geringere Kontingent, da die sicherheitstechnischen Bestimmungen der Veranstaltungshallen selbstverständlich eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel der Brandschutz. Die Karten werden an der Abendkasse 10 Euro kosten und sind immer für beide Events an dem jeweiligen Tag gültig. Somit handelt es sich um ein Kombiticket für das Kulturwerk und den Saal des katholischen Pfarrheims (BJT-Party) in Wissen. Es wird daher um Verständnis gebeten, aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen, gerade bei einer so großen bundesweiten Feierlichkeit. Schätzungsweise können noch 150 bis 200 Karten ausgegeben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Festumzug, welcher am kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr starten wird, werden bereits ca. 6000 externe Teilnehmer aus dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend erwartet. Die Innenstadt ist dann für den Verkehr gesperrt, es wird entsprechende Umleitungen zu den Parkplätzen geben.

Am Samstag erfolgt die Bekanntgabe des Bundesprinzen um 19 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk mit anschließendem Zapfenstreich. Bereits um 17 Uhr findet der Empfang der Stadt und des Landkreises im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Das gesamte Programm und Neuigkeiten gibt es auch unter: www.bjt2016.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Gibt es in Zukunft noch Privatsphäre?

Fast wöchentlich gibt es irgendwo in den Nachrichten das Thema Datenschutz, da ist von der Aufweichung ...

Woche der Gesundheit zum ersten Mal in Hamm

Vom 22. bis 28. Oktober dreht sich alles um Informationen und Mitmach-Angebote zum Thema Gesundheit in ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Aktueller Stand: Breitbandausbau Kreis Altenkirchen

Dass der Breitbandausbau im ländlichen Raum eine große Herausforderung ist, ist den meisten Personen ...

Herren des SSV95 Wissen gehen mit Unentschieden aus erstem Heimspiel

Am Samstag, den 8. Oktober spielten die Herren des SSV gegen den SF Puderbach. Bereits im ersten Spielabschnitt ...

Werbung