Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung vom 5. bis 20. November durch. Der Lehrgang ist Voraussetzung für die Prüfung und den Erhalt eines Angelscheines. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Foto: ASV

Der ASV Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein. Der Lehrgang findet an drei Wochenenden Samstag und Sonntag statt.
Vom 5. bis 20. November an allen Tagen beginnt der Unterricht um 9 Uhr und endet um 17 Uhr, ( 45 Stunden) Anwesenheit ist Pflicht.

An den Vorbereitungslehrgängen kann jede unbescholtene Person teilnehmen. Der Vorbereitungslehrgang wird von pädagogisch geschulten sowie fach- und sachkundigen Ausbildern des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Der Unterricht erfolgt mit den bewährten Heintges Lehr- und Lernmittel, die ein anschauliches und lebendiges vermitteln des Lehrstoffes garantieren. Dabei werden die Teilnehmer ständig zu einer konzentrierten Mitarbeit veranlasst. Aufgrund dieser intensiven Ausbildung und bei entsprechender fleißiger Mitarbeit der Teilnehmer, wird in der Regel das Prüfungsziel erreicht.



Anmeldungen werden ab sofort von Norbert Kern entgegen genommen. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich sind. Am 1. November ist Anmeldeschluss.
Lehrgangsleiter: Reinhardt Nilges 57614 Mudenbach, Am Sportplatz 7,
Telefon: 02688-323, Mobil: 0170- 9629997, E-Mail nilgesmud@t-online.de
Ausbildungsort Dorfgemeinschaftshaus in 57614 Mudenbach, Hauptstr. 29

Fragen zur Ausbildung bitte Telefon: 026 88 - 987 838 anrufen.
Anmeldung: Norbert Kern, 57627 Marzhausen, Ringst. 7, Telefon: 026 88 - 987 838 Mobil: 1573-63 62 612, E-Mail: norbert.kern@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gibt es in Zukunft noch Privatsphäre?

Fast wöchentlich gibt es irgendwo in den Nachrichten das Thema Datenschutz, da ist von der Aufweichung ...

Woche der Gesundheit zum ersten Mal in Hamm

Vom 22. bis 28. Oktober dreht sich alles um Informationen und Mitmach-Angebote zum Thema Gesundheit in ...

2.000 Euro für Förderverein des AK-Krankenhauses

Ohne die Unterstützung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wäre die eine oder andere ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Aktueller Stand: Breitbandausbau Kreis Altenkirchen

Dass der Breitbandausbau im ländlichen Raum eine große Herausforderung ist, ist den meisten Personen ...

Werbung