Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist Benjamin Geldsetzer, als Vertreter wurden Christoph Schneider aus Malberg und Rudolf Staudt aus Alsdorf gewählt. Die kommenden Wochen sollen dem Kennenlernen dienen und konkrete Maßnahmen besprochen werden.

Werden die Geschäfte der SPD-Fraktion in der künftigen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führen, von links: Bernd Becker (Pressearbeit), Benjamin Geldsetzer (Vorsitzender), Karl-Heinz Mohr (Geschäftsführung), Rudolf Staudt und Christoph Schneider (Stellvertretende Vorsitzende). Foto: SPD

Betzdorf-Gebhardshain. Die beiden bisherigen Fraktionsvorsitzenden Benjamin Geldsetzer (Betzdorf) und Christoph Schneider (Gebhardshain) waren sich in einer Sitzung der frisch gewählten Verbandsgemeinderatsfraktion einig: „Wir sind glücklich über das tolle Ergebnis, mit dem Bernd Brato zum Bürgermeister der neuen VG gewählt wurde. Großer Dank gilt den Wählerinnen und Wählern, die der SPD-Fraktion nicht nur mit 13 Mandaten eine starke Position im neuen Rat gegeben haben, sondern auch für eine ausgewogene Verteilung der SPD-Sitze auf die beiden fusionierten Bereiche gesorgt haben. Das ist eine super Basis für gute Arbeit“, heißt es in der Pressemitteilung.

In der ersten Zusammenkunft der ab 1. Januar 2017 amtierenden Fraktion ging es vor allem darum, für die anstehenden Absprachen und Festlegungen mit der Verwaltung und den anderen Ratsmitgliedern sprech- und arbeitsfähig zu werden. Bürgermeister Bernd Brato und weitere Diskussionsteilnehmer äußerten die Erwartung, dass die bevorstehende Zeit des Zusammenwachsens sehr arbeitsreich und herausfordernd sein wird. Um dem zu begegnen, also Arbeit auf mehrere Köpfe zu verteilen, schnelle Absprachen und fundierte Entscheidungen treffen zu können, entschied sich die Versammlung der Mandatsträger in einstimmiger Wahl für die Bildung eines erweiterten Fraktionsvorstandes: Fraktionschef ist demnach der bisherige Betzdorfer Vorsitzende Benjamin Geldsetzer. Als Vertreter wurden gewählt: Christoph Schneider (Malberg), vormals Sprecher in Gebhardshain, und Rudolf Staudt aus Alsdorf. Als Geschäftsführer unterstützt Karl-Heinz Mohr (Betzdorf) die Vorstandsarbeit und die Pressearbeit übernimmt Bernd Becker aus Fensdorf.



Die Gewählten bedankten sich für das Vertrauen. Geldsetzer griff den Wahlslogan der SPD "Ab jetzt gemeinsam" auf: "Ich freue mich sehr auf die ab jetzt gemeinsame Arbeit. Wir haben eine ausgewogene und kompetente Fraktion mit einem handlungsfähigen Vorstand.“

Da Bürgermeister Brato gewählt ist, wird sein Mandat frei und Rebecca Weyrich (Steinebach) rückt von Platz 14 in die Ränge der gewählten VG-Ratsmitglieder auf. Als erste Vorhaben plant die Fraktion einige zwanglose Zusammenkünfte zum besseren Kennenlernen und dann eine Klausursitzung, in der das Wahlprogramm auf konkrete Maßnahmen heruntergebrochen werden soll, insbesondere solche, die durch die Fusion der beiden Gebietskörperschaften möglich werden und das Zusammenwachsen unterstützen.

Den Ortsvereinsvorständen der SPD bleibt die nähere Analyse von Wahl und Wahlkampf ebenso vorbehalten, wie Fragen der künftigen Zusammenarbeit auf Parteiebene. „Die Fraktion wird jedenfalls ein Bindeglied sein“, war sich Benjamin Geldsetzer zum Abschluss der Versammlung sicher.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. ...

Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches ...

Beim München-Marathon gute Zeiten erreicht

Die Sportler Lukasz Rogowicz und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen erreichten super Zeiten ...

2.000 Euro für Förderverein des AK-Krankenhauses

Ohne die Unterstützung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wäre die eine oder andere ...

Woche der Gesundheit zum ersten Mal in Hamm

Vom 22. bis 28. Oktober dreht sich alles um Informationen und Mitmach-Angebote zum Thema Gesundheit in ...

Werbung