Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem Jazzfrühschoppen in den Breidenbacher Hof nach Betzdorf. Der Vollblutmusiker wird auch dort für Begeisterung sorgen und ausgelassene Stimmung in den Breidenbacher Hof bringen.

Jörg Hegemann kommt in den Breidenbacher Hof nach Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung ist Boogie Woogie die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann: Mitreißende Bassfiguren und ein pulsierender Rhythmus der linken Hand, virtuoses, melodisches und oft schon beinahe akrobatisch anmutendes Spiel der rechten Hand - und natürlich ein Pianist, der jeden Augenblick erkennen lässt, dass er diese Musik mit Leib und Seele spielt. Dies sind die Attribute, die den Boogie Woogie kennzeichnen und das Publikum verzaubern – im kleinen Jazzclub wie im großen Konzertsaal.

Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die diesen Jazzpiano-Stil perfekt beherrschen und den Charme und die Kraft dieser Musik auch im neuen Jahrtausend lebendig erhalten. Jörg Hegemann nimmt seine Mitreisenden mit ins Chicago der dreißiger Jahre und zeigt ihnen die musikalische Welt der Boogie-Woogie-Kings Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson.

Konzerte in 13 europäischen Ländern, Russland und den USA, ungezählte Veranstaltungen von Nord bis Süd und West bis Ost, Auftritte bei einigen der bedeutendsten Jazzfestivals wie etwa Dixieland Festival Dresden (lt. JAZZPODIUM Publikumsliebling), Jazzfrühling Kempten, Jazz Band Ball Wiesbaden (mit Bill Ramsey), „Swingin´ Brandenburg“, Jazzrally Düsseldorf und viele weitere Orte mehr. Unter anderem auch im Kulturhaus Hamm.



Auftritte mit Joe Muranyi (Klarinettist bei Louis Armstrong), Axel Zwingenberger, Vince Weber und Big Jay McNeely – Jörg Hegemann ist aus der deutschen traditional Jazz- und Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken.

Hegemann wird den Breidenbacher Hof am 23. Oktober ab 11 Uhr in ein El Dorado für die Freunde guter, mitreißender Jazzmusik verwandeln. Mit diesem Jazzfrühschoppen verabschiedet sich Hartmut Fischer aus der Betzdorfer Kulturszene. „Über 45 Jahre habe ich Veranstaltungen in Betzdorf und Umgebung organisiert und durchgeführt. Es wird jetzt Zeit, dass sich andere kümmern. Wenn ich mich so in Betzdorf umschaue, mache ich mir da auch keine großen Sorgen“, meint Fischer. Er wird sich freuen beim Frühschoppen im Breidenbacher Hof noch den einen oder anderen Weggefährten wiederzusehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. ...

Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches ...

Niederfischbacher SPD zog es zum 70. Geburtstag an den Rhein

Die Niederfischbacher SPD unternahm zu ihrem 70. Geburtstag eine „Zeitreise“ in die Geschichte der Partei ...

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist ...

Beim München-Marathon gute Zeiten erreicht

Die Sportler Lukasz Rogowicz und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen erreichten super Zeiten ...

2.000 Euro für Förderverein des AK-Krankenhauses

Ohne die Unterstützung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wäre die eine oder andere ...

Werbung