Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger wurde wie seine Vorstandskollegen erneut mit der Führung des Verbandes betraut.

Birken-Honigsessen. Friedhelm Steiger bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen. Die Mitgliederversammlung sprach ihm ebenso das Vertrauen aus wie den weiteren Mitgliedern des Vorstandes. So votierten die Unionsmitglieder für Michael Stricker als stellvertretenden Vorsitzenden, Stefan Weitershagen als Schriftführer, Anke Krämer als Kassiererin und Paul-Josef Müller als ihr Stellvertreter. Bestätigt wurden auch die bisherigen Beisitzer Christa Zimmermann, Franz Kalkert, Clemens Becher und Erhard Böhmer sowie die Kassenprüfer Hans Stricker und Norbert Zimmermann.

Zuvor hatte der alte und neue Vorsitzende Friedhelm Steiger die Arbeit der letzten Jahre Revue passieren lassen. Der Blick reichte dabei zurück bis zur Kommunalwahl 2004, aus der die CDU mit neun Sitzen im Gemeinderat hervorgegangen war. Christa Zimmermann wurde in der Folge zur Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt. Steiger selbst wurde Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen. Nach der Kommunalwahl 2009 soll sich die Sitzzahl der CDU im Ortsgemeinderat jedoch wieder erhöhen: Mit Ortsbürgermeisterkandidat Peter Kern an der Spitze biete die CDU eine respektable Bewerberauswahl für die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Jahre. Fest etabliert, so Steiger in seiner Rückschau, „hat sich mittlerweile das Kinderfest der CDU, dessen Erlöse in den letzten Jahren Kindergarten und Grundschule zugute kamen.“ Aktiv war die Union auch bei der Instandsetzung und Erhaltung der Dorfkapelle. Erfreut zeigt sich die Union über die Integration der örtlichen Wanderwege in überörtliche Wege-Konzepte.



Ein Sorgenkind, so Steiger, „bleibt die Kreisstraße K 70, dessen desolater Zustand nach wie vor zu wünschen übrig lässt.“ Daneben sieht er für die nächste Zukunft auch Sanierungs- und Ausbaubedarf bei Ortsstraßen. Auch die Sanierung der Grundschulturnhalle stehe auf der Tagesordnung. Grundsätzlich gelte es, die Lebensqualität der Wohngemeinde zu erhalten, die das Ortsleben prägenden Vereine zu fördern und das Ehrenamt in jedweder Form zu unterstützen.
xxx
Die alte und neue Führungsmannschaft der CDU in Birken-Honigsessen um den Ortsverbandsvorsitzenden Friedhelm Steiger (Bildmitte).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Neues Hohlstrahlrohr übergeben

Nicht nur zwei sehr lehrreiche Schulungsabende gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen, auch ...

Der Mai ist vergangen...

Der DGB will in Sachen Maiveranstaltungen im Kreis Altenkirchen neue Wege gehen. Das teilte jetzt der ...

Aufträge für das "Wissener Ei" sind vergeben

Der Ausbau der L 278, die von der Altstadt zur B 62 ins Wissener Frankenthal führt, geht in die nächste ...

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet ...

Für Vereinsfahne gesungen

Die Chöre der beiden Berggemeinden Bitzen und Forst tragen mit dazu bei, dass Traditionen fortgeführt ...

Werbung