Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. Es gab einen Scheck des Fußballverbandes Rheinland.

Scheckübergabe in Weyerbusch. Foto: Verein

Weyerbusch. Vor wenigen Tagen überreichte der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR) für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben, Norbert Neuser, dem SSV Weyerbusch einen Scheck der Egidius-Braun-Stiftung. Über die Höhe der Zuwendung schweigt man sich aus. Mit den Mitteln aus dem Projekt „1:0 für ein Willkommen“ wird die Integration von Flüchtlingen im Verein unterstützt. Beim SSV Weyerbusch spielen zurzeit fünf junge Flüchtlinge in der A-Jugend und sind ein fester Bestandteil der Mannschaft.

Waris, Nikzad und Salim sind auch schon seit Saisonbeginn spielberechtigt, für zwei weitere Jungs laufen gerade die Passanträge. Salim wird im Oktober am ersten Trainerlehrgang des FVR für Flüchtlinge teilnehmen. Der SSV und die Jungs bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung der Egidius-Braun-Stiftung und des Fußballverbandes Rheinland. Zur Scheckübergabe kam die aktuelle A-Jugend mit vier der fünf aktiven Flüchtlinge, dem Vereinspräsidenten Guido Barth, Jugendleiter Alexander Stahl und Norbert Neuser vom FVR.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches ...

Niederfischbacher SPD zog es zum 70. Geburtstag an den Rhein

Die Niederfischbacher SPD unternahm zu ihrem 70. Geburtstag eine „Zeitreise“ in die Geschichte der Partei ...

Karin Giovanella wieder im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der 16. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands unter dem Motto „Zukunft ...

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist ...

Beim München-Marathon gute Zeiten erreicht

Die Sportler Lukasz Rogowicz und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen erreichten super Zeiten ...

Werbung