Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt
Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. Es gab einen Scheck des Fußballverbandes Rheinland.

Weyerbusch. Vor wenigen Tagen überreichte der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR) für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben, Norbert Neuser, dem SSV Weyerbusch einen Scheck der Egidius-Braun-Stiftung. Über die Höhe der Zuwendung schweigt man sich aus. Mit den Mitteln aus dem Projekt „1:0 für ein Willkommen“ wird die Integration von Flüchtlingen im Verein unterstützt. Beim SSV Weyerbusch spielen zurzeit fünf junge Flüchtlinge in der A-Jugend und sind ein fester Bestandteil der Mannschaft.
Waris, Nikzad und Salim sind auch schon seit Saisonbeginn spielberechtigt, für zwei weitere Jungs laufen gerade die Passanträge. Salim wird im Oktober am ersten Trainerlehrgang des FVR für Flüchtlinge teilnehmen. Der SSV und die Jungs bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung der Egidius-Braun-Stiftung und des Fußballverbandes Rheinland. Zur Scheckübergabe kam die aktuelle A-Jugend mit vier der fünf aktiven Flüchtlinge, dem Vereinspräsidenten Guido Barth, Jugendleiter Alexander Stahl und Norbert Neuser vom FVR.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion