Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.04.2009    

Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Alleluja." Diese österliche Botschaft greift der Kammerchor "Gebhardshainer Land" musikalisch mit dem "Chor der Engel" von Franz Schubert, dem "Angelus Domini" (Solo: Belinda Groß) von Joseph Gruber sowie der Solo-Arie "Wie lieblich ist der Boten Schritt" (Lieve Gevaert-Gooerz) in der evangelischen Kirche in Gebhardshain auf.

Gebhardshain. Es ist schon seit einigen Jahren gute Tradition geworden, dass am Ostermontag um 10.15 Uhr ein festlicher musikalischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain vom Kammerchor "Gebhardshainer Land" mitgestaltet wird. Dem österlichen Geschehen Rechnung tragend, erklingen weitere musikalische Perlen der Vokalkunst wie der siebenstimmige Christushymnus "Sslawa Otzu i Ssynu" von Michael Retschkunow oder das "Gloria Patri" von Johann Sebastian Bach. Einen Schwerpunkt im Programm bildet in diesem Jahr sicherlich die Musik von Georg Friedrich Händel, dessen 250. Todestag in diesem Jahr gedacht wird. Mit "Halleluja, Amen" aus seinem Oratorium "Judas Maccabäus" und der brillanten Arie "Let the Bright Seraphim" (Solo: Dr. Dorothee Niermann) sowie einer Arie aus dem "Messias" erweist der Chor mit seinen Solisten diesem großartigen Musiker seine Referenz. Die musikalische Leitung obliegt Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Neues Hohlstrahlrohr übergeben

Nicht nur zwei sehr lehrreiche Schulungsabende gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen, auch ...

Der Mai ist vergangen...

Der DGB will in Sachen Maiveranstaltungen im Kreis Altenkirchen neue Wege gehen. Das teilte jetzt der ...

Etzbacher bei Müllentsorgung topp

Bei nasskaltem und regnerischem Wetter traf man sich in Etzbach zur sage und schreibe 37. Flursäuberungsaktion ...

Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger ...

Aufträge für das "Wissener Ei" sind vergeben

Der Ausbau der L 278, die von der Altstadt zur B 62 ins Wissener Frankenthal führt, geht in die nächste ...

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet ...

Werbung