Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Unglückliche Derbyniederlage für die Stricker-Elf

Am letzten Sonntag musste die SG Mittelhof/Niederhövels I zum Lokalderby auf den Uhlenberg.
Beste Bedingungen fand die Mannschaft der SG in Birken-Honigsessen vor und auch die Kulisse war ebenfalls eines Derbys würdig. Spielentstand: TuS 09 Honigsessen - SG Mittelhof/Niederhövels I 2:0.

Foto: Verein

Mittelhof/Birken-Honigsessen. Die Gastgeber begannen die Partie druckvoll und waren sehr präsent in den Zweikämpfen. Man merkte der Heimelf an, dass sie die Punkte auf dem Uhlenberg behalten wollte. Die SG spielte verhalten und war zu Beginn der Partie nur mit Verteidigen beschäftigt. Der Druck der Gastgeber sorgte in der 17. Minute dann auch für die verdiente Führung des TuS 09. Im weiteren Spielverlauf hatte die SG Glück nicht weiter in Rückstand zu geraten. Einmal konnte Sebastian Quint der Ball mit dem Knie noch am Tor vorbei lenken und in weiteren Situationen, waren die Heimstürmer nicht in der Lage, den Ball im Gehäuse unterzubringen. Bereits in der 26. Minute musste Jan-Hendrik Schütz verletzungsbedingt gegen Noah Seidel ausgewechselt werden.

Mit zunehmender Spieldauer konnte die Spielgemeinschaft mit langen Bällen für etwas Entlastung sorgen. Im Spiel eins gegen eins konnte Mirko Weitershagen den Ball aber nicht am Ex-SGler Björn Wagner vorbei im Tor unterbringen. Dieser stand in der nächsten Situation wieder im Mittelpunkt. Wieder wurde diesmal mit Kamil Jaworski, ein SG Stürmer auf die Reise geschickt, jedoch klärte der herauseilende Torwart Wagner zwei Meter vor der Strafraumgrenze. Eigentlich eine klare Sache, hätte auch Dr. Markus Merk in der letzten Saison gesagt. Rot! Jedoch zeigte der 23. Mann hier nur gelb. Nach den Regeländerungen vor der Saison, hat man immer mehr den Eindruck, dass eindeutigen Situationen keine eindeutigen Entscheidungen mehr folgen müssen. „Ermessensspielraum“ heißt hier wohl das Zauberwort. So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit, welcher aus SG-Sicht durchaus als glücklich bezeichnet werden kann.



Im zweiten Durchgang begann Patrick Stiewe für den angeschlagenen Gregor Michels. Die Elf agierte nun mutiger und fand so über Einsatz und Kampf zurück ins Spiel und es entwickelte sich ein Derby auf Augenhöhe. Im weiteren Spielverlauf konnte die SG die Gastgeber sogar deutlicher unter Druck setzen.
Der eigentlich nicht mehr zwischen den Pfosten stehende Wagner war aber mehrmals auf dem Posten, und parierte das ein oder andere Mal. In der 70. Minute foulte Niklas Breuer im Zweikampf einen gegnerischen Verteidiger. Beide Spieler blieben verletzt liegen. Ein Honigsessener Spieler ließ sich in dieser Situation dazu hinreißen, den Ball auf den am Boden liegenden Breuer zu werfen. Merk hätte auch hierzu wohl wieder einen klaren Standpunkt gehabt. In Honigsessen wurde das am Sonntag mit gelb geahndet. Die Partie blieb weiter spannend, nun endlich auf Derbyniveau angekommen. In der 75. Minute kam Damian Seidel für Niklas Breuer, der sich im Sturmzentrum aufgerieben hatte. Weiter versuchte das Team den Ausgleich zu erzielen.

In der 86. Minute konterte die Heimmannschaft noch einmal, jedoch aus dem Abseits heraus, ein Pfiff blieb leider aus. Da kein Verteidiger mitlief, konnte der Stürmer ohne Bedrängnis einschieben. In der Nachspielzeit zeigte der Referee einem Heimakteur noch die Gelb-Rote Karte wegen Zeitspiel, wahrscheinlich jedoch nur, um zu zeigen, dass diese Farbe heute auch mit im Gepäck war. Natürlich blieb dies ohne weiteren Einfluss auf das Spiel. Man trennte sich mit dem Entstand 2:0.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Großes Oktoberfest-Wochenende in der Wiedhalle Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ist für die Fans der alpenländischen Stimmung schon fast eine Kultveranstaltung. ...

Singkreis Wehbach probt für großes Konzert

Die Mainzer Dombläser kommen zum großen Konzert des Singkreises Wehbach, das am 17. Dezember aufgeführt ...

Boule-Turnier lockte nach Siegen

Das dritte Boule-Turnier der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen lockte Teams aus der ganzen Region. ...

Bolzplatztore mit Freude in Betrieb genommen

Im Christlichen Jugenddorf Wissen freuen sich nicht nur Leitung und Fachpersonal das auf dem Bolzplatz ...

Konzert mit Chor "Haste Töne" in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur und die Ortsgemeinde Daaden freuen sich sehr auf den 28. Oktober. Es gibt einen ...

Tom Kalender mit eindrucksvoller Performance auf dem Erftlandring

Am Wochenende, 8. und 9. Oktober startete Tom Kalender aus Hamm-Sieg beim großen ADAC Kart Bundesendlauf ...

Werbung