Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

„Opa, was macht ein Bauschinör?“ – Berufe entdecken in der Grundschule

Ob Zuhause, auf dem Weg zur Schule oder beim Besuch eines Fußballstadions – tagtäglich wird man mit der Arbeit eines Bauingenieurs konfrontiert. Über diesen vielfältigen Beruf möchte die Brendebach Ingenieure GmbH nun in den Grundschulen im Kreis Altenkirchen informieren.

In dem Kinderbuch "Opa, was macht ein Bauschinör?" ist komplexes Wissen für Kinder anschaulich dargestellt. Von links: Lukas Fuchs, Markus Brendebach, Marie-Luise Hees, Thorsten Schmidt. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Berufsorientierung in der Grundschule? Für viele klingt dies vielleicht etwas zu ambitioniert. Aber in der Grundschule werden die Weichen für das spätere Leben gestellt und warum sollte man dann nicht schon so früh wie möglich das Interesse der Kinder für den Beruf des Ingenieurs wecken? Genau das ist das Ziel der Brendebach Ingenieure GmbH in Wissen.

Mit dem Kinderbuch „Opa, was macht ein Bauschinör?“ von Heinz Günther Schmidt sollen Grundschulkinder über das vielfältige Berufsbild des Ingenieurs auf anschauliche Weise informiert werden. In dem Buch geht es um den Neubau einer alten Brücke. 40 Exemplare des Buches sollen an die Grundschulen im Kreis übergeben werden. Darüber hinaus bietet die Brendebach Ingenieure GmbH an, Grundschulen zu besuchen und vor Ort über den Beruf aufzuklären.

Die Landesschuldirektorin von Rheinland-Pfalz, Marie-Luise Hees, ist von der Idee begeistert. Durch das Buch wird nicht nur der Kontakt zum Beruf gestärkt, sondern auch die Lesekompetenz gefördert. Die realen Bilder im Buch vereinfachen zudem das Verständnis und wecken die Neugierde der Schüler.



Die Nachwuchsförderung ist für Markus Brendebach ein wichtiges Thema. „Uns liegt die Region am Herzen“, so der Geschäftsführer der Brendebach Ingenieure GmbH. Deshalb möchte das Unternehmen den hiesigen Standort auch für junge Menschen attraktiv machen. Unter anderem gibt es eine Kooperation mit der Universität Siegen, die Ingenieure in den verschiedensten Fachrichtungen ausbildet. Es sei aber auch wichtig, bei den Jüngsten das Interesse für den Beruf zu wecken.

Neben Marie-Luise Hees war bei der Vorstellung des Projekts auch Lukas Fuchs, Rektor der Franziskus-Grundschule Wissen, stellvertretend für die im Kreis ansässigen Grundschulen anwesend. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Bundesteilhabegesetz soll Behinderten helfen

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel macht auf Veränderungen durch die Pflegestärkungsgesetze aufmerksam. ...

Pfundiges Comedy-Programm mit XL-Barbie

Daphne de Luxe gastiert in Alsdorf. Der Kleinkunstverein „Die Eule“ lädt ein zu einem Abend voller „Comedy ...

Neues Fahrzeug für Tierschutzverein geplant – Werbepartner gesucht

Der Verein "Wir für Tiere e.V." sucht dringend Werbepartner für ein neues Vereinsfahrzeug. Das alte Fahrzeug ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: „Das Ding zum Laufen bringen“

Aus zwei Verbandsgemeinden wird eine zu Beginn des nächsten Jahres. Ein idealer Zeitpunkt für Generationenwechsel, ...

Vorstandswahlen und Mitgliederehrung bei der CDU Herdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die Vorstandsneuwahlen ...

Werbung