Werbung

Region |


Nachricht vom 07.06.2007    

Sabine Zissener in CDA-Führung

Auf der Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Karlsruhe ist Sabine Zissener aus Gebhardshain erneut in den Bundesvorstand gewählt worden. Sie erhielt das drittbeste Ergebnis aller Kandidaten. Josef Zolk (Flammersfeld) ist weiterhin kooptiertes Mitglied der Führungsgremien.

josef zolk

Kreis Altenkirchen/Karlsruhe. Sabine Zissener (Gebhardshain) ist erneut in den Bundesvorstand der CDA gewählt worden. Josef Zolk (Flammersfeld) ist als ehrenamtlicher Geschäftsführer der CDA-Verlags GmbH weiterhin kooptiertes Mitglied der CDA-Führungsgremien. Auf große Zustimmung stieß während der Bundestagung, dass Zolk sich gegen menschenunwürdige Lohnzahlungen aussprach. Zolk forderte Mindestlöhne, wenn die Tarifverträge und die Allgemeinverbindlichkeitserklärungen sittenwidrige Löhne nicht verhindern können. "Mindestlöhne sind kein wirtschaftspolitisches Teufelszeug, wie manche behaupten", sagte Zolk, "sondern die Mindestlohnregelungen in rund 20 der EU-Länder beweisen, dass sie im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den unteren Lohngruppen dringend nötig sind, wenn die anderen Regelungen nicht greifen."
Zolk wird auch an den Abschlussberatungen der CDU-Grundsatzkommission auf Bundesebene am 22. Juni in Berlin teilnehmen. In dieser Sitzung wird die Vorlage für die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am ersten Juliwochenende abschließend beraten. Zolk ist einer der drei rheinland-pfälzischen Vertreter in der CDU-Grundsatzkommission und hat sich vor allem mit familien- und sozialpolitischen Themen befasst.
xxx
Foto: Josef Zolk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Endspurt auf die Funjobs

Der Endspurt hatt begonnen: Noch bis zum 22. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ...

Schülerlandtag sucht Parlamentarier

Vier Schulklassen bilden vier Fraktionen, sie beraten Anträge zu landespolitischen Themen, die sie zuvor ...

ANSIT entwickelt sich zum Erfolgsmodell

Der Startschuss fiel am 22. Februar. Da wurde ANSIT - das Anwendungszentrum für Simulationstechnik - ...

AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Werbung