Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ein. Außerdem ist am Montag, 24. Oktober der letzte Sprechtag im Bahnhof Altenkirchen, die Beratungsstelle zieht um.

Altenkirchen. „Ergeben Diabetes und Schlafstörungen Herzprobleme?“ Über dieses Thema informiert die Stiftung Bahn-Sozialwerk beim nächsten Info-Nachmittag am 9. November, ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth. Außerdem werden die aktuellen Änderungen, der Umzug ins Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen und Leistungen der Stiftung Bahn–Sozialwerk erläutert.

Anmeldungen sind erforderlich (wegen Saalbestuhlung, Kaffee und Kuchen...) und werden in der Beratungsstelle Altenkirchen, montags 9 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon: 02681-1676 oder bei den Vorstandsmitgliedern entgegengenommen. Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Kollegen der BSW-Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg.

Wichtiger Hinweis: Die Beratungsstelle zieht um! Der letzte Sprechtag im Bahnhof ist am Montag, 24. Oktober. Wegen des Umzuges bleibt die Beratungsstelle im Bahnhof am 31. Oktober geschlossen. Ab Montag, 7. November, 9 Uhr bis 12 ist die Beratungsstelle im Forum der ev. Kirche Altenkirchen zu finden. Die neue Rufnummer der Beratungsstelle wird zeitnah bekannt gegeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Uwe Steiniger für „Branchen-Oscar“ nominiert

Das Etzbacher Caterer-Unternehmen von Küchenmeister Uwe Steiniger wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie ...

Große Kreis-Revue zum Jubiläum 200 Jahre Kreis Altenkirchen

Am Samstag, 29. Oktober wird das Kulturwerk Wissen um 19 Uhr zur Mitte des Kreises Altenkirchen. Der ...

Papst und Merkel im Rathaus Gebhardshain

Karikaturen sagen manchmal mehr als Worte. Eine Bilderschau des gebürtigen Betzdorfers, Gerhard Mester, ...

Unfallflucht nützte nichts

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein Autofahrer in Wissen. Er durchfuhr am frühen Sonntagmorgen 16. ...

Die Bundesjungschützentage starten in Wissen durch

Vom Freitag, den 14. bis zum Sonntag, den 16.Oktober finden die Bundesjungschützentage in Wissen statt. ...

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Am Samstag, 15. Oktober, luden die Kultur- und Festgemeinschaft, die Ortsgemeinde sowie die Werbegemeinschaft ...

Werbung