Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Papst und Merkel im Rathaus Gebhardshain

Karikaturen sagen manchmal mehr als Worte. Eine Bilderschau des gebürtigen Betzdorfers, Gerhard Mester, wird im Rathaus Gebhardshain am Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr eröffnet. Mester bringt nicht nur die großen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte mit, er zeigt auch satirische Bilder zur Gebietsreform und der Finanznot der Gemeinden.

Gerhard Mester zeichnet Angela Merkel.

Gebhardshain. Papst Franziskus und Bundeskanzlerin Angela Merkel werden gemeinsam im Rathaus Gebhardshain zu sehen sein. Allerdings nur als Karikaturen. Zudem werden noch einige satirische Bilder zur kommunalen Finanznot und zur kommunalen Gebietsreform gezeigt. Insgesamt können 100 Karikaturen bewundert und beschmunzelt werden.

Gerhard Mester, aus Betzdorf stammender und heute in Wiesbaden lebender Zeichner hat die originellen Werke geschaffen. Er hat vor einigen Jahren bereits im Gebhardshainer Rathaus ausgestellt und fand damals viel Beachtung. Inzwischen ist Mester noch bekannter geworden. Einige seiner Bücher wurden zu Bestsellern und die ironischen Zeichnungen sind in vielen Medien zu finden. Mester wurde auch mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgezeichnet.



Die Ausstellung wird am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus Gebhardshain eröffnet. Die Bilderschau ist dann bis zum 29. Dezember während der Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Zusätzlich können die Karikaturen am Sonntag, 23. Oktober von 14 Uhr bis 17 Uhr betrachtet werden. Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös verkaufter Bücher wird einem sozialen Zweck zugeführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Bundesligateam des Wissener SV feiert ersten Erfolg

Die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins feiert den ersten Erfolg in der Bundesliga und ...

Herbstfest des MGV „Sangeslust“ Birken Honigessen

Es ist Tradition auf der Birkener Höhe geworden: das musikalische Herbstfest des Männergesangvereins ...

Große Kreis-Revue zum Jubiläum 200 Jahre Kreis Altenkirchen

Am Samstag, 29. Oktober wird das Kulturwerk Wissen um 19 Uhr zur Mitte des Kreises Altenkirchen. Der ...

Uwe Steiniger für „Branchen-Oscar“ nominiert

Das Etzbacher Caterer-Unternehmen von Küchenmeister Uwe Steiniger wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Werbung