Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Brand einer leerstehenden Gaststätte in Pracht-Wickhausen

Am frühen Montagmorgen, 17. Oktober gab es Alarm für die Feuerwehren aus Hamm und Altenkirchen sowie die Polizei. Ein leerstehendes Gebäude, ehemals Gaststätte in Pracht-Wickhausen, brannte im Fassadenbereich. Es gab keine Personenschäden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Pracht-Wickhausen. Am Montag, 17. Oktober, gegen 5 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über den Brand eines leerstehenden Wohnhauses mit ehemaliger Gaststätte in Pracht-Wickhausen informiert.

Bei Eintreffen der sofort entsandten Streifenwagenbesatzungen am Einsatzort wurde festgestellt, dass insbesondere die Außenfassade der Gaststätte im Bereich der Balkone brannte.

Die Feuerwehren Altenkirchen und Hamm führten Löscharbeiten durch. Das DRK Hamm war ebenfalls vor Ort. Zu Personenschäden ist es nicht gekommen. Der Sachschaden wird derzeit auf circa 90.000 Euro geschätzt. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Westerwälder Opernbus war ein grandioser Erfolg

Zwei Tage war der Westerwälder-Opernbus auf Tour im Landkreis Altenkirchen und die Initiatoren zogen ...

Erster Bundesbambiniprinz bei BJT in Wissen verkündet

Vom Freitag, den 14. bis zum Sonntag, den 16. Oktober fanden die Bundesjungschützentage(BJT) in Wissen ...

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Die Verbraucherzentrale hilft mit dem Angebots-Check weiter. Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung ...

Firmen und Betriebe unterstützen das Daadener Hallenbad

Das Daadener Hallenbad, seit 40 Jahren in Betrieb, ist Sponsoring ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Sportverein lädt zum Oktoberfest nach Steineroth

Der Erfolg vom letzten Jahr soll wiederholt werden. Die Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg lädt zum ...

Werbung