Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Erster Bundesbambiniprinz bei BJT in Wissen verkündet

Vom Freitag, den 14. bis zum Sonntag, den 16. Oktober fanden die Bundesjungschützentage(BJT) in Wissen statt. Am Sonntag wurde bei der finalen Siegerehrung, bei der über 30 Pokale überreicht wurden, auch der erste Bundesbambiniprinz verkündet. Insgesamt waren die BJT in Wissen ein Erfolg.

Patrick Hüssing ist der erste Bundesbambiniprinz Foto: jkh

Wissen. Zum Abschluss der diesjährigen Bundesjungschützentage (BJT) fand die Siegerehrung der Wettbewerbe im Kulturwerk statt. Dabei wurden neben den Gewinnern der spontan veranstalteten „Spielstraße“ für die Bambinis auch das Schießen und Fahnenschwenken geehrt. Der Bezirksbundesmeister nutzte die Gelegenheit nochmal, um sich bei seinem Team, aber auch bei seiner Frau zu bedanken, die ihn in den zwei Jahren Vorbereitungszeit unterstützt hatte, obwohl sein Familienleben darunter gelitten hatte.

Über 30 Pokale wurden an die Schießer und Fahnenschwenker in verschiedenen Kategorien vergeben. Doch das Highlight der Siegerehrung war die Verkündigung des Bundesbambiniprinzen. Da nur in zwei der sechs Diözesverbände, die an den BJT teilnehmen, einen Bambiniprinzen haben, gab es bisher auch keinen auf Bundesebene. Daher war es bei den Bundesjungschützentagen in Wissen das erste Mal, dass dieses Amt vergeben wurde. Mit dem 35. Schuss ist es Patrick Hüssing von der St. Laurenz- Schützenbruderschaft Holtrup – Langförden.



Insgesamt waren die BJT in Wissen ein Erfolg gewesen. Die Jungschützen, aber auch die Betreuer, hatten viel Spaß und genossen das schön gestaltete Programm. Nach der Siegerehrung fuhren alle Teilnehmer wieder gen Heimat.

Nun sind bei den nächsten Bundesjungschützentagen Svenja Dobbelstein Bundesprinzessin, Celin Bosque Bundesschülerprinzessin und Patrick Hüssing ist Bundesbambiniprinz. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Die Verbraucherzentrale hilft mit dem Angebots-Check weiter. Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung ...

Altes Handwerk neu belebt

Bei der Handwerkskammer Koblenz ist der erste Meisterkurs für Maßschneider gestartet. Für die Unterrichtsqualität ...

Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction

Einen Erfolg bei den Verhandlungen mit dem Unternehmen Schaeffler Friction Products in Hamm vermeldet ...

Westerwälder Opernbus war ein grandioser Erfolg

Zwei Tage war der Westerwälder-Opernbus auf Tour im Landkreis Altenkirchen und die Initiatoren zogen ...

Brand einer leerstehenden Gaststätte in Pracht-Wickhausen

Am frühen Montagmorgen, 17. Oktober gab es Alarm für die Feuerwehren aus Hamm und Altenkirchen sowie ...

Firmen und Betriebe unterstützen das Daadener Hallenbad

Das Daadener Hallenbad, seit 40 Jahren in Betrieb, ist Sponsoring ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des ...

Werbung