Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle und wird ab 20 Uhr Geschichten aus seinem Leben erzählen. Er beherrscht die hohe Kunst der Satire wie kaum ein Zweiter, und versteht es mit Spaß und Ironie dem Publikum

Foto: Veranstalter, c/o Guido Schroeder

Hachenburg. Abdelkarim, der Marokkaner des Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt nach reichlich Zündstoff und ist das Beste, was Comedy und Kabarett mit Migrationsvordergrund derzeit zu bieten haben.

Authentisch und selbstironisch erzählt der Träger des bayerischen Kabarettpreises Geschichten aus seinem Leben. Dabei macht es ihm sichtlich Spaß, Klischees gegen den Strich zu bürsten. Er begeisterte unter anderem beim ARD "Satiregipfel" und in der "Anstalt" im ZDF – und demnächst in Hachenburg.

Erfahren Sie, was passiert, wenn man als Marokkaner freiwillig einen Polizisten anspricht oder einen NPD-Stand besucht. Nehmen Sie teil an einem Leben zwischen "Ghetto und Germanen", wie es komischer kaum sein könnte. Unbedingt anschauen!



Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 18 Euro / erm. 12 Euro, Abendkasse 22 Euro / erm. 16 Euro
Mehr Informationen und Karten -> hier

Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Rüddel mit Erfolg für erreichbaren Zollservicepunkt eingesetzt

Da sich die Zollverwaltung Betzdorf zum 30. Juni aus der Region komplett zurückzog, hat sich der heimische ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Zur Saisonvorbereitung ging‘s ins Siegerland

Das Männerturnier des TuS Hilchenbach, an dem der VfL Kirchen am Sonntag, den 16. Oktober teilnahm, diente ...

Neue Saison - Neue sportliche Gemeinschaft

Die Jugendabteilungen der Sportvereine aus Holpe/Steimelhagen, sowie Bitzen/Siegtal haben für die aktuelle ...

Petition der Lebenshilfe für Teilhabe statt Ausgrenzung

Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen ...

Benefizkonzert für die Orgel

Adam Lenart, der neue Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Kirchengemeinden Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte ...

Werbung