Werbung

Nachricht vom 22.10.2016    

Katharina Köhl und Tamara Orthen gewinnen Gold

Mit vielen Medaillen kehrten die Rhönradturnerinnen von der kürzlich stattgefundenen Meisterschaft des Turngaus Rhein-Ahr-Nette zurück. Goldmedaillen gab es für Tamara Orthen und Katharina Köhl. Mit Spannung erwarten die Turnerinnen den Deutschland-Cup in Magdeburg.

Tamara Orthen erreichte Gold in ihrer Alterskalssen. Foto: Verein

Wissen. Kürzlich standen für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach die offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette auf dem Wettkampfplan. Von der DJK Wissen-Selbach gingen neun Turnerinnen an den Start. Katharina Köhl siegte mit 5,95 Punkten in der Altersklasse 7/8 (Jahrgang 2008/2009) vor ihrer Vereinskameradin Holly Koch, die sich die Silbermedaille erkämpfte.

In der Altersklasse 9/10 Jahre konnte sich Chiara Stausberg mit nur 0,4 Punkten Rückstand auf die Siegerin über die Bronzemedaille freuen. In dieser Altersklasse belegte Angelina Müller den fünften und Amelie Hombach den neunten Rang. Jana Hartwig wurde in der Altersklasse 11/12 Sechste und Davina-Sophie Koch Achte.



In der Altersklasse 13/14 Jahre belegte Paula Sigismund den fünften Rang. Mit der zweithöchsten Wertung des Tages konnte sich Tamara Orthen in der Altersklasse 19-24 Jahre die Goldmedaille sichern. Sie siegte nach einem gelungenen Wettkampf mit über 1,5 Punkten Vorsprung. Ebenso gewann sie den Sprungwettkampf dieser Altersklasse.
Ein großer Dank gilt der Trainerin Kathrin Krah sowie Paula Sigismund, die den ganzen Tag als Kampfrichterin tätig war.

Der nächste und letzte Wettkampf für dieses Jahr ist der Deutschland-Cup vom 4. bis 6. November in Magdeburg, für den sich von der DJK Wissen-Selbach fünf Turnerinnen qualifizieren konnten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bald startet das Sauschießen

Der Schützenverein Adler Michelbach 1958 startet am 1. November sein diesjähriges Sauschießen. Die Schießtage ...

Weiterbildung „Piklerpädagogik“ startet auch nächstes Jahr

Ab Februar nächsten Jahres wird wieder die Weiterbildung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der ...

Workshop futureING für angehende Ingenieure

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen organisierte zum bereits neunten Mal in den Herbstferien ...

Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Bis zum Jahresende gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, ...

Erstes Altenkirchener Gesundheitsgespräch am 2. November

Das erste Altenkirchener Gesundheitsgespräch wird vom Büro "Rathausgespräche Mainz" in Kooperation mit ...

Lesung und Konzert mit Esther Bejarano

Mit dem Titel "Esther Bejarano meets Microphone Mafia" ist eine außergewöhnliche Lesung und ein Konzert ...

Werbung