Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Mit einem Gastschüler die Welt nach Hause holen

MdB Erwin Rüddel wirbt immer wieder in seinem Bundestagswahlkreis dafür, Gastschüler aus Übersee zeitweise aufzunehmen. Aktuell sucht der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA) Gastfamilien für zweimonatige Aufenthalte von Jugendlichen aus Südamerika und Afrika.

Kreisgebiet. „Den eigenen Horizont erweitern, Freunde fürs Leben finden – dazu tragen insbesondere bei jungen Menschen einmal mehr multikontinentale und -kulturelle Begegnungen bei. Dieses Ziel verfolgt auch der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)“, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. In diesem Sinne sucht der VDA unter dem Slogan „Holen Sie sich die Welt nach Hause“ aktuell auch im Landkreis Altenkirchen ehrenamtliche Gastfamilien, die ab November/Dezember 2016 oder Januar 2017 für vier bis acht Wochen ihren Schulalltag sowie ihre Freizeit mit einem Austauschgast teilen möchten. Die Austauschschüler/innen sind 14 bis 18 Jahre, besuchen deutsche Privatschulen in ihrem Heimatland, lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache und kommen aus Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Namibia und Paraguay.



Nach der Aufnahme einer Gastschülerin oder eines Gastschülers organisiert der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. einen zweimonatigen Gegenbesuch für die deutschen Schülerinnen und Schüler zu ihrem Austauschgast. Dabei ist der Gegenbesuch jedoch nicht verpflichtend, „wohl aber eine große Chance, um das eigene Leben nachhaltig zu bereichern“, merkt der Abgeordnete an. Den Gastfamilien entstehen außer Kost und Logis keine Kosten. Die Austauschschüler/innen sind mit ausreichend Taschengeld ausgestattet sowie über den VDA versichert. Die Gastfamilien kümmern sich um einen Schulplatz, die restliche Organisation übernimmt der VDA. Weitere Infos und Beratung gibt es unter 02241-21735 oder info@vda-kultur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Flohmarkt erstmals „indoor“

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft verlängert die Flohmarkt-Saison 2016. Erstmals findet das Ganze am ...

Fachportal-Leser küren proRZ zum IT-Unternehmen des Jahres

Erfindergeist, wegweisende Strategien oder Marktgespür: Das sind nur wenige Bewertungsfaktoren, wenn ...

Umfahrung Willroth: MdL Enders macht Druck

Der politische Wille von Berlin bis zur Ortsgemeinde ist klar dokumentiert, jetzt geht es an die Feinabstimmungen: ...

Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen bleibt geschlossen

An der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen findet am Mittwoch, 26. Oktober kein Unterricht statt. ...

Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken

Im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ veranstaltete das Regionalbüro ...

Halloween-Party im Kulturwerk Wissen

Am 31. Oktober, ab 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen anlässlich Halloween die große Rock-Party mit der ...

Werbung