Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Umfahrung Willroth: MdL Enders macht Druck

Der politische Wille von Berlin bis zur Ortsgemeinde ist klar dokumentiert, jetzt geht es an die Feinabstimmungen: CDU-MdL Dr. Peter Enders setzt sich bei Landesverkehrsminister Volker Wissing für die rasche Realisierung der Umfahrung Willroth ein. Im Bundesverkehrswegeplan ist das Projekt als „vordringlich“ eingestuft.

Kreis Altenkirchen/Flammersfeld. In einem Schreiben an den rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) begrüßt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) aus Eichen ausdrücklich, dass der Bund den neuen Bundesverkehrswegeplan auf den Weg gebracht und dabei die Umfahrung der Ortsgemeinde Willroth als „vordringlich“ eingestuft hat, denn die Umfahrung wird die bisherige Teilung der Ortsgemeinde Willroth durch die vielbefahrene B 256 an der Autobahnausfahrt Neuwied/Altenkirchen aufheben.

Wie Enders mitteilt, soll die neue Trasse zuerst entlang der A 3 und dann durch das neue Industriegebiet Willrother Berg geführt werden. Diese Trasse ist bereits im Flächennutzungsplan vorgesehen, die grundsätzliche Zustimmung der Ortsgemeinde Willroth liegt ebenfalls vor. Ebenso seien die Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Landkreis Altenkirchen für diese Umfahrung, so Enders.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich unterstütze als Wahlkreisabgeordneter das Anliegen der Ortsgemeinde Willroth uneingeschränkt und bitte nun das Land Rheinland-Pfalz um eine zügige Erteilung der Aufträge zur Feinplanung und dann um einen schnellen Baubeginn, gerade weil sehr viele Vorarbeiten schon erledigt sind“, so der CDU-Politiker in seinem Schreiben an den Landesverkehrsminister.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Junge Gaukler präsentierten ihr Können

"Vorhang auf, Artisten raus", hieß es für die Teilnehmenden der Gauklerwoche am letzten Tag der Herbstferienbetreuung ...

Christoph Schneider 40 Jahre im Polizeidienst

Am 1. Oktober blickte Erster Kriminalhauptkommissar Christoph Schneider von der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Integration und Teilhabe sind möglich

Die Scheuerfelder Flüchtlingsfamilie Omran besuchte mit einer Gruppe aus dem Wahlkreis den rheinland-pfälzischen ...

Fachportal-Leser küren proRZ zum IT-Unternehmen des Jahres

Erfindergeist, wegweisende Strategien oder Marktgespür: Das sind nur wenige Bewertungsfaktoren, wenn ...

Betzdorfer Flohmarkt erstmals „indoor“

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft verlängert die Flohmarkt-Saison 2016. Erstmals findet das Ganze am ...

Mit einem Gastschüler die Welt nach Hause holen

MdB Erwin Rüddel wirbt immer wieder in seinem Bundestagswahlkreis dafür, Gastschüler aus Übersee zeitweise ...

Werbung