Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Junge Gaukler präsentierten ihr Können

"Vorhang auf, Artisten raus", hieß es für die Teilnehmenden der Gauklerwoche am letzten Tag der Herbstferienbetreuung des Evangelischen Jugendzentrums in Hamm. Die Aufführung stand am Ende einer Woche, in der geübt, gelernt und Kunststücke geprobt wurden.

Ausdrucksstark zeigte die Gruppe der Akrobatinnen mit schwierigen Elementen eine schöne Choreografie. Foto: pr

Hamm. Zum Ende der Gauklerwoche präsentierten die 19 Teilnehmenden der Herbstferienbetreuung eine einstündige Vorstellung für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Mit tosendem Applaus wurde das große Engagement der jungen Künstler belohnt.
Eine Woche lang wurde zuvor in den Räumen des Jugendzentrums und im St. Andreas Haus in Bitzen geprobt, gelacht und geschwitzt. Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren trainierten vier Tage lang und glänzten bei der Abschlussvorstellung mit 12 verschiedenen Artistengruppen in der Manege.

Jonglage auf Einrädern, Laufbällen, Skateboards und auf dem Drahtseil versetzte das Publikum immer wieder in Staunen. Balance und Gleichgewicht forderten die Kunststücke der Bodenakrobatik-Gruppe. Es wurde mit Tüchern, Pois und Flowersticks getanzt. Eine „Künstlerin“ berührte das Publikum mit dem gesungenen Lied “Lass jetzt los“ aus dem Film „Die Eiskönigin“. Außerdem wurde ein wilder Stier von zwei Cowboys mit einem “Lasso“ eingefangen und im Anschluss verwandelte sich der Stier in einen Tellerdreher. Zum Abschluss überraschten die Akrobaten das Publikum mit einer Pyramide.

Neben den beiden Sozialpädagoginnen Martina Humberg und Ute Fährmann wurde die Kindergruppe von den beiden Praktikantinnen Sonja Loga und Lidija Klundt (BBS Wissen, Erzieherausbildung) und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Jana Mostert beim Training unterstützt.



Während der Ferienbetreuung stand vor allem der Spaß und das ausprobieren von neuen Bewegungsmöglichkeiten im Vordergrund. Ganz unter dem Motto „Gut Drauf“ wurde natürlich wieder auf eine gesunde Ernährung während der Ferienbetreuung geachtet. Jeden Morgen gab es nach einem Spiel-, und Erzählkreis auch ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen.
Das evangelische Jugendzentrum Hamm bietet vor allem berufstätigen Eltern ein regelmäßiges Ferienbetreuungsangebot an. In den Osterferien (1. Woche) 2017 ist eine Töpfer-Werkstatt geplant. Ebenfalls wird in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen in Hamm und der Kreisverwaltung Alternkirchen in den Sommerferien ein interessantes und abwechslungsreiches dreiwöchiges Ferienprogramm durchgeführt. In den Herbstferien dürften die Kinder wieder Zirkusluft schnuppern. Zu allen Angeboten können Eltern ihre Kinder ab Januar 2017 anmelden.
Mehr Inforationen zu den Angeboten des Ev. Jugendzentrums in Hamm unter, Tel. 02682/6535


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Christoph Schneider 40 Jahre im Polizeidienst

Am 1. Oktober blickte Erster Kriminalhauptkommissar Christoph Schneider von der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Integration und Teilhabe sind möglich

Die Scheuerfelder Flüchtlingsfamilie Omran besuchte mit einer Gruppe aus dem Wahlkreis den rheinland-pfälzischen ...

Wissen bekommt zwei närrische Regenten

Am Sonntag, 6. November haben die Spekulationen um die neue närrische Regentschaft in Wissen ein Ende. ...

Umfahrung Willroth: MdL Enders macht Druck

Der politische Wille von Berlin bis zur Ortsgemeinde ist klar dokumentiert, jetzt geht es an die Feinabstimmungen: ...

Fachportal-Leser küren proRZ zum IT-Unternehmen des Jahres

Erfindergeist, wegweisende Strategien oder Marktgespür: Das sind nur wenige Bewertungsfaktoren, wenn ...

Betzdorfer Flohmarkt erstmals „indoor“

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft verlängert die Flohmarkt-Saison 2016. Erstmals findet das Ganze am ...

Werbung