Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2009    

Neuer Kaiser wird gesucht

Es ist wieder soweit: Die Michelbacher "Adler" suchen ihren Schützenkaier. Am Ostermontag beginnt das Schießen im Vereinsheim.

Michelbach. Am Ostermontag, 13. April, ist die Zeit für den derzeit amtierenden Schützenkaiser des Schützenvereins "Adler" Michelbach abgelaufen. Kaiser Günter Imhäuser stellt sich erneut der Konkurrenz der bisherigen Michelbacher Schützenkönige. Der Wettbewerb um die Kaiserwürde beginnt ab 14 Uhr im Vereinsheim Michelbach. Drei Jahre währte die Zeit der kaiserlichen Majestäten, ob Kaiser oder Kaiserin. Gut die Hälfte der Michelbacher Ex-Majestäten sind inzwischen Frauen gewesen. Vorraussetzungen für das Kaiserschiessen sind die Königsschießen, die erstmals im Jahr 1960 veranstaltet wurden. Zweimal fiel das Königsschießen aus, 1967 und 1970. Bei dem Michelbacher "Adlern" gab es bisher 46 Majestäten, davon sind inzwischen 15 verstorben. Zwölfmal wurde eine Frau Königin, davon war Wilma Schleiden zweimal Königin, 1993 und 1997. Die verstorbene Renate Schienke war 1984 die erste Frau, die eine Regentschaft in Michelbach übernahm. Die anderen ehemaligen Königinnen werden beim Kaiserschießen 2009 mit Sicherheit antreten. Als männliche Bewerber können sich 14 Ex-Könige einschreiben lassen, die teilweise durch doppelte Regentschaft auch doppelt startberechtigt sind. Zum großen Kaiserschießen sind auch alle anderen Vereinsmitglieder, Bekannte und Freunde des Vereins eingeladen. (wwa)
xxx
2005 gratulierte Kaiser Erhard Räder seinem Nachfolger Günter Imhäuser. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Weitere Artikel


Einkommensgrenzen erhöht

Die Einkommensgrenzen für den Prämiengutschein zur Förderung der beruflichen Weiterbildung wurden erhöht. ...

Zahlreiche Chormitglieder geehrt

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gab bei den Gemischten Chören Mehren und Michelbach/Widderstein zu ...

VdK Weyerbusch wächst weiter

Weiter auf Zuwachs eingestellt ist VdK-Ortsverband Weyerbusch. So hofft man spätestens im kommenden Jahr ...

Rückblick auf arbeitsreiches Jahr

Seine Jahresversammlung hatte jetzt das DRK Altenkirchen. Es galt Rückblick zu haten auf ein arbeitsreiches ...

Info-Tag der Kreismusikschule

Ihre Türen für kleine Gäste öffnet die Kreismusikschule. Beim Infotag können in Altenkirchen, Wissen ...

Schlüsselbranche für Exportweltmeister

Einen Besuch statteten Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Wolfgang Schneider und die Geschäftsführer ...

Werbung