Werbung

Nachricht vom 28.10.2016    

Besuch des Kreisheimattages brachte ein iPad

Thea Lehr aus Betzdorf hat im September den Kreisheimattag in Altenkirchen besucht. Und gewonnen hat sie dabei obendrein, denn die Teilnahme an einem Gewinnspiel der Westerwald Bank bescherte ihr einen Tablet-PC.

Peter Lehr (rechts) nahm das iPad vom Betzdorfer Marktbereichsleiter der Westerwald Bank, Christian Bauer, in Empfang. (Foto: Westerwald Bank eG)

Betzdorf/Altenkirchen. Da hat sich der Besuch des Kreisheimattages in Altenkirchen gelohnt: Thea Lehr aus Betzdorf hat dort im September am Stand der Westerwald Bank an einem Gewinnspiel teilgenommen. Jetzt kam die gute Nachricht: Sie hat den Hauptpreis gewonnen, einen Tablet-PC iPad Air2 aus dem Hause Apple.

Am Gewinnspiel konnten alle Besucher des Standes teilnehmen, die am Veranstaltungstag die Westerwald Bank-App „WWIR“ auf ihrem Smartphone installiert hatten oder dies vor Ort getan haben. Die App ist ein Informationsportal rund um den Westerwald und bietet Informationen zu Veranstaltungen, Freizeitangeboten, Sehenswürdigkeiten, die die Nutzer auch bewerten und kommentieren können.



Das iPad Air übergab der Betzdorfer Marktbereichsleiter der Westerwald Bank, Christian Bauer an Peter Lehr, der für seine erkrankte Frau zur Übergabe gekommen war. Außerdem gab es weitere Preise: Andreas Weitz aus Elkenroth und Linda Weitz aus Luckenbach haben bereits jeweils zwei Gutscheine für den Kletterpark in Bad Marienberg erhalten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Halloween 2016 – Nicht jeder Streich ist erlaubt

Für die „Grusel- und Feierfreaks“ steht die Nacht zum 1. November seit einigen Jahren schon auf dem persönlichen ...

Viele Besucher bei der Lesung Esther Bejaranos

Die Stühle des evangelischen Gemeindehauses Flammersfeld waren am Abend des 28. Oktobers bis auf einzelne ...

Else fragt: Zeitumstellung – Sinn oder Unsinn

Seit 1980 stellen wir zweimal im Jahr die Uhren um. Jetzt ist es wieder soweit, in der Nacht am Sonntag, ...

Viele Informationen und Medizin hautnah

Das MVZ Betzdorf-Kirchen lädt zum 2. Betzdorfer Gesundheitsforum ein: Am 6. November gibt es Informationen ...

Neue Freundschaften in Frankreich geschlossen

Die Gebhardshainer Westerwaldschule pflegt den Austausch mit dem Collège Georges Cuvier in Fécamp in ...

Chorverband Rheinland-Pfalz zog positive Bilanz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz zog im Rahmen einer Pressekonferenz in Altenkirchen eine positive Bilanz ...

Werbung