Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

Kabarettist Michl Müller in Betzdorf

Der fränkische "Dreggsagg" kommt am Sonntag, 13. November in die Betzdorfer Stadthalle. Kabarettist Michl Müller präsentiert sein neues Programm "Ausfahrt freihalten!" und da ist Vergnügen pur zu erwarten. Das Markenzeichen des Kabarettisten: Niemand ist vor seinen respektlosen Sprüchen sicher, weder der ganz normale Deutsche noch die internationale Politik. Singen wird er auch.

Foto: Veranstalter/Daniel Biskup

Kabarettist Michl Müller ist mittlerweile weit über die fränkischen Landesgrenzen bekannt geworden durch seine TV-Sendung "3 - 2 - 1 Michl Müller!“ in der ARD. Nun kommt der "Dreggsagg" mit seinem aktuellen Programm "Ausfahrt freihalten!" live und in Farbe am Sonntag, 13. November, 18 Uhr zum ersten Mal auch in die Stadthalle Betzdorf.

Michl Müller hat sich viel vorgenommen, er will der Welt die Welt erklären, nicht mehr und nicht weniger. Klar, eigentlich ist es nur seine eigene fränkische Welt, die aber erstaunlich international aufgestellt ist. Das heißt: Unbedingt Sitzfleisch mitbringen, denn beim Michl gibt es gut drei Stunden Kabarett für's Geld!

Drei Stunden energiegeladene witzig-freche Sprüche des Sympathiebündels über Gott und die Welt, Politik, Fußball und Vegetarier. Angler und Golfspieler bekommen ihr Fett ebenso weg wie Ärzte oder Romantikhotels und auch tagesaktuelle Themen dürfen nicht fehlen.
Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn Michl Müller pointenreich durch seine Welt reist.

Und dazwischen, quasi zum Luftholen, wird er natürlich singen: "Ich bin ein Rock'n Rhöner", das Kult-Lied von der "Ingwerreibe“ und am Ende sein "Best of Müller"-Medley.



Karten gibt es
• in der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf (Tel. 02741 / 970024)
• an allen bekannten VVK-Stellen der Region,
• im Internet unter www.konzertbuero-augsburg.de, www.reservix.de und www.eventim.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gewinner erleben die Region Westerwald-Sieg hautnah

Der Hauptpreis des Gewinnspiels des Regionalmarketings auf der Kölner Immobilienmesse wurde jetzt an ...

Sportler vom SVS beim HTS Tunnellauf vorne mit dabei

Vier Sportler des Skivereins Stegskopf Emmerzhausen schafften es am Samstag, den 22 Oktober beim 10. ...

Fünf Gründe für eine notariell beurkundete Vorsorgevollmacht

Jedermann kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Situation kommen, wichtige Angelegenheiten nicht ...

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nachtmusik des Geheimen Küchenchores erklingt in der Christuskirche von 2 bis 2 Uhr. Lieder, Balladen ...

Else fragt: Zeitumstellung – Sinn oder Unsinn

Seit 1980 stellen wir zweimal im Jahr die Uhren um. Jetzt ist es wieder soweit, in der Nacht am Sonntag, ...

Viele Besucher bei der Lesung Esther Bejaranos

Die Stühle des evangelischen Gemeindehauses Flammersfeld waren am Abend des 28. Oktobers bis auf einzelne ...

Werbung