Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

Grundstein für neue Tagesförderstätte gelegt

Die fertige Bodenplatte und die ersten Wände zeigen, dass es beim Bau der neuen Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof/Steckenstein mit großen Schritten vorangeht. Am Samstag, 29. Oktober, wurde der Grundstein für die weiteren Bauarbeiten mit großer Beteiligung der Nachbarschaft gelegt.

Die Vorsitzenden Bodo Nöschel und Hartmut Lenz legten zusammen mit Architekt Philipp Alhäuser den Grundstein für die neue Tagesförderstätte in Steckenstein. Fotos: Regina Steinhauer

Mittelhof. Bis zum Beginn der Bauarbeiten für die neue Tagesförderstätte in Steckenstein war es, im wahrsten Sinne des Wortes, ein steiniger Weg. Das Gelände liegt an einem Berg und der Platz für Baufahrzeuge und andere Gerätschaften ist sehr begrenzt. Durch den Kauf eines weiteren angrenzenden Grundstücks konnte die Situation ein wenig komfortabler gestaltet werden. Dennoch war eine besonders sorgfältige Planung nötig, um mit den schwierigen Bedingungen bestmöglich umgehen zu können. Im Sommer 2016 konnte dann endlich die Baustelle errichtet werden und mittlerweile lässt sich schon erahnen, wie das fertige Gebäude einmal aussehen wird.

Jochen Krentel, der Geschäftsführer der Tagesförderstätte, freute sich, dass am Samstagnachmittag so viele Menschen zur Grundsteinlegung gekommen waren. Etwa 100 Anmeldungen waren im Vorfeld bei ihm eingegangen. Dies zeigt das große Interesse am Bau der neuen Tagesförderstätte. Bereits im Februar gab es ein Informationstreffen für alle Anwohner, die vom Bau des neuen Gebäudes betroffen sind. Es gab große Bedenken wegen des geringen Platzangebotes rund um die Baustelle und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten für alle Nachbarn. Schon vor Baubeginn wurde seitens der Lebenshilfe und des Architekturbüros Alhäuser, das mit dem Neubau beauftragt wurde, nach einer bestmöglichen Lösung für alle Beteiligten gesucht. Dass dies gelungen ist, zeigt das große Interesse an dem Projekt.

Auch der Vorsitzende der Lebenshilfe Hartmut Lenz freute sich, dass der Bau bisher so gut verlaufen ist. Es sei ein weiter Weg bis hierher gewesen, so Lenz. Das schwierige Gelände und der Boden machten eine besonders intensive Planungsphase nötig. Umso größer sei die Freude über den bisherigen Baufortschritt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gesa Frerichs-Matrisch ist froh, dass die neue Tagesförderstätte direkt neben der alten entstehen kann. Somit ist kein umständlicher Ortswechsel nötig und die Umstellung ist für alle Beteiligten nicht zu groß, denn die Förderstätte ist „ein Stück Heimat für Viele“. Auch die Mitarbeiter haben eigene Ideen für den Bau einfließen lassen.

Architekt Philipp Alhäuser dankte allen Handwerkern, die das Fundament des Gebäudes errichtet haben. Er sagte, dass alle Beteiligten mit großer Motivation bei der Arbeit seien, da das Projekt gewissermaßen einem guten Zweck diene. Ihm liegt es sehr am Herzen, dass sich die Mitarbeiter und pflegebedürftigen Personen, die die Tagesförderstätte besuchen, wohlfühlen.

Mit einem eigens für den Anlass umgedichteten Lied bedankten sich auch Mitarbeiter und einige der Besucher der Förderstätte bei Handwerkern, Bauarbeitern und den Architekten, die den Bau möglich gemacht haben. Aus „Applaus, Applaus, für deine Worte“ von den Sportfreuden Stiller wurde „Applaus, Applaus, für eure Arbeit“.

Wenn die Bauarbeiten weiterhin so zügig vorangehen wie bisher, dann kann im Sommer 2017 der Umzug in die neue Tagesförderstätte stattfinden. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Insgesamt 15 neu zugewanderte, motivierte Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz erhalten ein START-Stipendium. ...

Umweltstiftung sichert Stegskopf für den Naturschutz

Der BUND Rheinland-Pfalz, speziell die Kreisgruppe Altenkirchen hat Grund zur Freude. Die gemeinnützige ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

SPD-Kreiskonferenz: Lewentz stolz auf eigene Regierungsarbeit

Es überraschte nicht, dass der SPD-Landesvorsitzende in Eichelhardt die Landesregierung positiv darstellte. ...

Erwin Rüddel als Bundestagskandidat gewählt

Die CDU der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen hatten am Freitag, den 28. Oktober um 18 Uhr zur Wahl ...

Fünf Gründe für eine notariell beurkundete Vorsorgevollmacht

Jedermann kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Situation kommen, wichtige Angelegenheiten nicht ...

Werbung