Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Am Samstag, 29. Oktober ereignet sich ein Verkehrsunfall in Herdorf, bei dem ein 77-Jähriger schwer verletzt wurde. Eine Autofahrerin hatten den Radfahrer übersehen und ihm die Vorfahrt genommen. Zum Glück trug der Mann einen Schutzhelm, der ihn vor Kopfverletzungen schützte.

Symbolfoto

Herdorf. Ein 77-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstag, 29. Oktober, gegen 16.30 Uhr die Schneiderstraße im innerstädtischen Bereich von Herdorf aus Richtung Betzdorf kommen in Richtung Neunkirchen.

In Höhe des Rewe XL-Einkaufmarktes wollte eine 48-jährige Fahrzeugführerin nach links auf das Parkplatzgelände des Marktes abbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang achtete sie nicht auf den entgegenkommenden Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 77-Jährige prallte gegen die Fahrzeugfront, schlug mit dem Oberkörper und dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und stürzte anschließend zu Boden. Er wurde bei dem Unfall schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins DRK-Klinikum Kirchen eingeliefert.

Der Radfahrer trug einen Schutzhelm, der ihn vor schweren Kopfverletzungen schützte. Der beschädigte PKW musste abgeschleppt werden; Sachschaden insgesamt circa 5.000 Euro.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Randalierer in Betzdorf unterwegs - Justiz ist gefragt

Ein 25-jähriger Mann hielt in der Sonntagnacht, 30. Oktober, die diensttuenden Polizeibeamten in Betzdorf ...

Auf DRK-Kreisversammlung Bilanz zu Stegskopf gezogen

Bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die am Samstag, den 29. Oktober im Bürgerhaus ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Am Samstag stand die Stadthalle Altenkirchen ganz im Zeichen der „grünen Röcke“. Das Königspaar, Jens ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

13. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Alljährlich freuen sich viele auf das Kirchener Stadtfest, ein Veranstaltungshighlight im Kirchener Stadtkern, ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung