Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2009    

Erfolgreiches Bewerben geübt

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Das war das Thema eines Seminars mit Angelika Theis am Dienstag in Altenkirchen.

Altenkirchen. "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance" - mit diesen Worten konnte Angelika Theis von der Firma Theis Kommunikation aus Wissen nun schon zum vierten Mal ihr Konzept für eine erfolgreiche Bewerbung in Altenkirchen präsentieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der insgesamt elf Teilnehmer besprachen Dozentin Theis und Nicole Ludwigs von der Westerwaldbank alle Fragen rund um Bewerbung, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch.
Wie verfasse ich eine Bewerbung? Wie stelle ich meine Person dar? Was möchte ich dem potentiellen Arbeitgeber von mir verraten? Wie gehe ich mit Lücken in meinem Lebenslauf um? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor? Dies waren nur einige der Fragen, die an die Dozentin gestellt und durch sie beantwortet wurden. Auch einfache Tipps zu Kleidung, Verhalten und Auftreten entsprechend den jeweiligen Berufswünschen der Teilnehmer konnten durch Theis weitergegeben werden.
Während am Vormittag viele theoretische Fragen zur schriftlichen Bewerbung und zum Lebenslauf erörtert wurden, folgten am Nachmittag viele praktische Übungen. Zum Ende des Tages hatte dann jeder der Teilnehmer noch die Gelegenheit, ein einzelnes Vorstellungsgespräch mit Theis zu führen und so schon mal für den Ernstfall zu proben.
Schließlich gab’s dann für alle noch ein Teilnahmezertifikat.
xxx
Foto: Angelika Theis erklärt den Seminarteilnehmern, wie man sich erfolgreich bewirbt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Eine ganze Menge gelernt hat der Indianernachwuchs bei der Ferienspaßaktion in den Osterferien an der ...

Isabelle Fischer begleitet Sabine Bätzing

Am Girls'Day wird eine Schülerin aus Oberlahr die heimische Bundestagsabgeordnete Isabelle Fischer einen ...

Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Der SSV Weyerbusch hat einen neuen Vizepräsidenten. Thomas Abel stellte sich überraschend zur Wahl und ...

Schul-Förderverein gegründet

In Hachenburg hatt ein Förderverein für die Rothenbergschule gegründet. Hier werden sprachauffällige ...

Festzelt vor dem Theater steht

Das Festzelt vor dem Apollo-Theater steht - die 1. Biennale in Siegen kann beginnen. Bundesweite Resonanz ...

Wolfgang Weber startete Dialog-Tour

Seine Dialog-Tour startete jetzt der Bürgermeister-Kandidat der CDU für die Verbandsgemeinde Kirchen, ...

Werbung