Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Vortrag: Wandern rund um Meran

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Dienstag, 15. November, ab 19.30 Uhr wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen Diavortrag „Rund um Meran“ zeigen.

Einen stimmungsvollen Spaziergang mit Fotos aus der Meraner Bergwelt bietet Dieter Freigang im katholischen Pfarrheim. Foto: Freigang

Wissen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von 6 x 3 Meter. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für die Errichtung einer Kindertagesstätte mit Grundschule in Namoo in Ghana bereitgestellt. Partner der diesjährigen Aktion ist die von Pater Dr. Moses von den Steyler Missionaren in St. Augustin gegründete „Stiftung Regentropfen – Bildung zum Leben“. Ziel dieser Stiftung ist es, Bildung breit gefächert zu fördern in Form von Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie Studentenhilfe.

Meran - die traditionsreiche Kur- und Traubenstadt - bietet die typischen Südtiroler Kontraste. Von Weinbergen, Apfelplantagen und Palmenhainen in subtropischer Landschaft geht der Blick hinauf zu schneebedeckten Gipfeln an der 3.000-Meter-Linie. Diese so vielgestaltige Region wandernd zu erkunden vermittelt die schönste und intensivste Art der Begegnung, so etwa der gemütliche Spaziergang entlang des Marlinger Waalweges oder die aussichtsreichsten Etappen des einzigartigen Meraner Höhenweges, wo man hautnah das harte Leben der Südtiroler Bergbauern erlebt. Die Meraner Hauswanderberge dürfen natürlich nicht fehlen: Ifinger, Hirzer und Mutspitze lassen keine Wünsche offen.



Beliebte Ausflüge gehen ins ursprüngliche Ultental mit seinen Urlärchen samt Laugenspitze und Hasenöhrl, ins Passeiertal mit Pfandleralm und ins Pfossental zum Eishof sowie auf das Haflinger Hochplateau mit den geheimnisvollen Stoarnernen Mandlen. Einzigartig auch die versteckten Spronser Seen in der Texelgruppe, wo auch die Lodnerhütte auf einen Besuch wartet. Ein Meraner Stadtspaziergang steht ebenso auf dem Programm wie die beliebten Ferienorte Dorf Tirol samt Schloss und Schenna. Herrlich positionierte Kirchlein, Schalensteine und typische Südtiroler Impressionen runden das Meran-Bild ab. Ein Infoblatt hält alle wichtigen Daten für den Besucher fest.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Am Mittwoch, 9. November, finden an vielen Orten des Kreises die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht statt. ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Frauenchor Forst verbrachte tolle Tage im Breisgau

Ein mehrtägiger Ausflug führte den Frauenchor Forst nach Freiburg/Umkirch in den Breisgau. Dort erlebte ...

Mukoviszidose Regionalgruppe feiert Jubiläum in Kirchen

Mukoviszidose ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit und bis heute nicht heilbar. Im Jahr 1991 gründete ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Werbung