Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es am Ende Preise für diejenigen, die sportlich ambitionierter an den Start gehen und sich der Zeitwertung stellen. In Daaden wurden jetzt die Mannschaftssieger ausgezeichnet. Unter anderem gab es dabei einen Sonderpreis für das Christliche Jugenddorf Wissen.

Das erfolgreiche Damenteam „Wir sind ARZT“ bei der Siegerehrung durch Vertreter der Organisatoren und Sponsoren des Westerwälder Firmenlaufs 2016. (Fotos: Andreas Schultheis)

Daaden. Es war eine kleine Premiere: Erstmals fand die Siegerehrung des Westerwälder Firmenlaufs für die Teamwertung beim Gesundheitsstudio Impuls Daaden statt. Dessen Geschäftsführer Peter Rasche gehört zu den Mitinitiatoren des Laufs, der seit Jahren fester Bestandteil des regionalen Laufkalenders ist. Rasche bedankte sich bei den Organisatoren um Martin Hoffmann von „:anlauf“ in Siegen. Der wiederum gab den Dank zurück an viele Unterstützer und an die über 1200 Läuferinnen und Läufer selbst. Christian Bauer, Marktbereichsleiter des Hauptsponsors Westerwald Bank für Betzdorf und Kirchen, unterstrich ebenso wie Daniel Bätzing vom Betzdorfer Ausdauer-Shop nochmals die Grundidee des Firmenlaufs, bei dem am Ende eben nicht die Stoppuhr über Erfolg oder Misserfolg entscheide. „Erlebnis statt Ergebnis“ bleibt demnach auch künftig das Motto. Ein Erlebnis, so Hoffmann, sei der Lauf eben auch für die Zuschauer in der Innenstadt, nicht zufällig werde der Lauf immer wieder als familiär gewürdigt.

Gleichwohl gab es auch 2016 wieder eine Teamwertung für Damen-, Herren- und gemischte Teams sowie für die teilnehmenden Schulen. Die erfolgreichen Teilnehmer der Einzelwertungen waren bereits unmittelbar nach dem Lauf im September ausgezeichnet worden. Schließlich sollen am Ende eben auch die Ergebnisse der sportlich ambitionierteren Teilnehmer gewürdigt werden. Und nicht nur das: Auch das soziale Engagement findet Anerkennung. In diesem Jahr ging ein entsprechender Sonderpreis an das Christliche Jugenddorf Wissen mit dem Team „CJDTeam Kunterbunt“.

In der Damenwertung hatte das Team „Wir sind ARTZT“ von der Ludwig Artzt GmbH aus Dornburg die Nase vorn: Sofia Hammer, Corinna und Sabrina Kirchhöfer schafften die Laufstrecke in der Betzdorfer Innenstadt in der Addition in insgesamt einer Stunde, 26 Minuten und 42 Sekunden (1:26:42). Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die Teams „Auch Regen kann man mögen“ (Lauf mit Mel) mit Melanie Cassens-Braune, Christiane Baldus und Nicole Scheel in insgesamt 1:27:02 und „Fitness und Wellness Club Körperwelt“ mit Alina Schriefer, Sandra Kristin Schneider und Sandra Burghaus in 1:29:11



Die Herrenwertung entschied das Team der „Fitness und Wellness Club Körperwelt“ für sich: Markus Mockenhaupt, Mike Latsch und Klaus Kelter benötigten gemeinsam 0:59:21. Platz 2 belegte das „Schäfer Shop Activ-Team“ (SSI Schäfer Shop GmbH) mit Tobias Lautwein, Fabian Bauer und Johannes Röcher in 1:01:44, Platz 3 die „SVW-Runners“ (SvW Stahl- und Anlagenbau e.K.) in 1:03:12.

Das Ergebnis der Mixedwertung sieht die Polizei Betzdorf mit Ramón Ruthardt, Christian Simon und Michelle Jung an der Spitze (1:10:22), gefolgt vom „Team Henrich“ (Walter Henrich GmbH, Daaden) mit Jannik Hörster, Yvonne Hees und Christiane Ermert (1:11:00) und dem aus Ortsgemeinde und Ortsvereinen Grünebachs zusammengesetzten „Team Grömisch“ (1:13:37).

Beim Schulcup schließlich ergab sich folgendes Bild für das Siegerpodest: 1. IGS Betzdorf-Kirchen Schülerteam 1 mit Joshua Zimmermann, Robin Weyel und Moritz Koch (1:09:09); 2. IGS Betzdorf-Kirchen Schülerteam 2 (1:14:53); 3. „Die Unverbesserlichen“ Team 1 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf mit Thomas Greb, Jonas Bender und Pius Kiesler (1:15:07).

2017 steht der 7. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf an. Der Termin ist bereits festgelegt: Es ist Freitag, der 15. September. (as)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt Bürgerrechte

Die Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt die Bürgerrechte und die Informationsfreiheit so wie es das rheinland-pfälzische ...

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Am Mittwoch, 9. November, finden an vielen Orten des Kreises die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht statt. ...

Vortrag: Wandern rund um Meran

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Frauenchor Forst verbrachte tolle Tage im Breisgau

Ein mehrtägiger Ausflug führte den Frauenchor Forst nach Freiburg/Umkirch in den Breisgau. Dort erlebte ...

Werbung