Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

"Zeit zu zweit" hat Spaß gemacht

Rundum zufrieden waren die Teilnehmerinen am Baby-Massagekurs des DRK in Altenkirchen, der jetzt abgeschlossen wurde.

Altenkirchen. Unter dem Motto "Zeit zu zweit" beendete der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Kurs in Babymassage für Babies ab sechs Wochen. Die Teilnehmer waren sich einig, das die Massage eine wichtige Möglichkeit ist, sich mit dem Baby liebevoll zu beschäftigen und es erfährt Liebe und Aufmerksamkeit, entwickelt Sinnesfreude, Lebenslust und ein rundum positives Körpergefühl. Die Indische Babymassage nach Frederik Leboyér tut gut, entspannt und bereitet viel Freude.
Die Mütter mit ihren Sprösslingen trafen sich insgesamt an sechs Vormittagen und waren rundum zufrieden. Wer mehr wissen oder sich "Zeit zu zweit" nehmen möchte, kann sich bei Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644, oder bei der zertifizierten Kursleitung Helga Kober, Telefon 02681/27 18, melden. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

Oberirsener machten gründlich sauber

Großreinemachen in Oberirsen und der angrenzenden Gemarkung. Ein halbes Hundert an "Saubermännern" ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Leistungssingen in Mudersbach

In Mudersbach fand jetzt erstmals ein Leistungssingen der Stufen I und II, entsprechned den neuen Richtlinien ...

Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Der SSV Weyerbusch hat einen neuen Vizepräsidenten. Thomas Abel stellte sich überraschend zur Wahl und ...

Isabelle Fischer begleitet Sabine Bätzing

Am Girls'Day wird eine Schülerin aus Oberlahr die heimische Bundestagsabgeordnete Isabelle Fischer einen ...

Werbung