Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Michael Graben gewinnt Zeitfahr-Cup

Michael Graben vom Radsportclub (RSC) Betzdorf gewinnt zum sechsten Mal in Folge den traditionellen Duisburger Zeitfahr-Cup. Auch beim Niederrhein-Zeitfahrcup stand Graben auf dem Siegerpodest.

Michael Graben vom RSC Betzdorf bei der Siegerehrung in Kempen/Niederrhein. Fotos: Verein

Betzdorf. Auch in diesem Jahr konnte sich Michael Graben auf den insgesamt rund 300 Zeitfahrkilometern am Niederrhein durchsetzen. Von elf Wettbewerben beendete er sieben der Rennen mit der Bestzeit in seiner Klasse. Die Zeitfahren, die mit aerodynamisch optimierten Spezialrädern auf zwei unterschiedlichen windanfälligen Strecken gefahren werden, fanden in der Nähe von Bocholt/Rhede bzw. Raesfeld statt. Bei diesen relativ kurzen Rennen, werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von rund 45 km/h und mehr von den Athleten erreicht.

Auch beim "Niederrhein-Zeitfahrcup", der wie immer in der Nähe von Kempen nahe der holländischen Grenze ausgetragen wurde, konnte Graben seinen Vorjahresgesamtsieg wiederholen und steht somit zum dritten Mal ganz oben auf dem Treppchen. Bei dieser Serie mussten zehn Zeitfahren á 22 Kilometer auf einem flachen aber ebenfalls windanfälligen Kurs, von April bis September, bewältigt werden.



Bei der holländischen Zeitfahrserie "Chrono-Trofee" erreichte Graben den vierten Gesamtrang und beim achtteiligen "Panzer-Cup" am Kölner Flughafen reichte es für den sechsten Gesamtplatz. Den Cycletec-Cup im Krefelder Rheinhafen konnte Graben zum fünften Mal in Folge gewinnen, die Siegerehrungen erfolgen allerdings erst im Januar des nächsten Jahres.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nils Schönborn erstmals Rheinlandmeister

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften Badminton in den Einzel-Disziplinen U13-U19 gingen am 29./30. ...

Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen ausgebildet

Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen bildete mit Erfolg drei neue Strömungsretter/innen aus. Gemeinsam ...

Moritz Pauli holt DM-Bronze

Bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo der Kadetten (12 - 14 Jahre) zeigten vier Sporting-Athleten ...

Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt Bürgerrechte

Die Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt die Bürgerrechte und die Informationsfreiheit so wie es das rheinland-pfälzische ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Werbung